"Tool-Inklusion" - Die Ausgleichsabgabe
Veranstaltungsdetails
In diesem Jahr wurde die Ausgleichsabgabe erhöht. Viele Fragen erreichen uns täglich. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, Sie in unserer Veranstaltungsreihe „Tool Inklusion“ zum Thema Ausgleichsabgabe zu informieren.
Die Referentin, Frau Emel Öksüz vom Landschaftsverband Rheinland (LVR), wird Sie in ihrem Beitrag über die Ausgleichsabgabe umfassend und praxiserfahren informieren.
Im zweiten Teil der Veranstaltung wird Herr Thomas Schilder von der Werkstatt für angepasste Arbeit GmbH aus Düsseldorf, Sie über Möglichkeiten der Zusammenarbeit von Werkstätten für Menschen mit Behinderung und Unternehmenden, in eigener Sache informieren.
Begleitet wird er dabei von Frau Britta Sieper, Geschäftsführerin der Firma Puky aus Wülfrath, und Herrn Wolfgang Heinze vom Wäschedienst Heinze aus Düsseldorf.
Am Ende der jeweiligen Vorträge gehen wir für Ihre Fragen gerne in den Austausch.
Programm 10:00 Uhr | Begrüßung und Einleitung Lutz Overrath, Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber EAA IHK Düsseldorf |
10:05 Uhr | Informationen zum Thema „Die Ausgleichsabgabe“ Anschließend: Fragen und Antworten Frau Emel Öksüz, Landschaftsverband Rheinland (LVR) |
10:50 Uhr | Informationen zu den Möglichkeiten zur Zusammenarbeit von Unternehmenden und Werkstätten für Menschen mit Behinderung Anschließend: Fragen und Antworten Herr Thomas Schilder, Werkstatt für angepasste Arbeit GmbH, Düsseldorf |
11:35 Uhr
| Zusammenfassung, Ausblick sowie allgemeine Fragen Lutz Overrath, Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber EAA IHK Düsseldorf |
12:00 Uhr | Veranstaltungsende |