"Tool-Inklusion" - Ausbildung von Menschen mit Behinderung
Veranstaltungsdetails
Schon für viele Unternehmen sind Menschen mit Behinderung wertvolle Arbeitskräfte, die hochmotiviert ihre Aufgaben im Betrieb erfüllen, die Vielfältigkeit im Unternehmen erweitern und zur Fachkräftesicherung beitragen.
Mit verschiedensten Maßnahmen können Menschen mit Handicap unterstützt werden, um sie erfolgreich in das Berufsleben einzugliedern und zu halten. Für Sie als Arbeitgeber kann das eine Chance sein, wichtige Arbeitsplätze in Ihrem Betrieb nicht aufgeben zu müssen bzw. neue Fachkräfte zu gewinnen.
In der Veranstaltung informieren wir zu den Möglichkeiten zur Ausbildung als Fachpraktikerin/Fachpraktiker für Menschen mit Behinderung. Sie erfahren alles zu relevanten Hintergründen und finanziellen Hilfen. Ihre Fragen zum Thema werden von der Referentin, Gisela Kwiatek, sowie dem IHK-Fachberater für Inklusion, Lutz Overrath, umfassend und praxiserfahren beantwortet.
Programm 10:00 Uhr |
Lutz Overrath, Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber EAA IHK Düsseldorf |
10:15 Uhr | Informationen zu den Ausbildungsberufen als Fachpraktikerin/Fachpraktiker für Menschen mit Handicap Anschließend: Fragen und Antworten Gisela Kwiatek, Fachberaterin für inklusive Bildung, IHK Düsseldorf. |
10:45 Uhr | Informationen zu den Fördermöglichkeiten des Landschaftsverband Rheinland LVR, Ausbildung und Einstellung von Menschen mit Behinderung Anschließend: Fragen und Antworten Lutz Overrath, Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber EAA IHK Düsseldorf |
11:30 Uhr
| Zusammenfassung, Ausblick sowie allgemeine Fragen Lutz Overrath, IHK Düsseldorf |
12:00 Uhr
| Veranstaltungsende |