Exportaktivitäten der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft (BMEL)

Ziele und Maßnahmen

  • Erschließung von kaufkräftigen Auslandsmärkten für deutsche Produkte und eine verbesserte Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen
  • Absatzpotenzial deutscher Produkte im Ausland zu vergrößern und den Kreis exportierender Unternehmen auszudehnen
  • Maßnahmen im Inland
    • Markt- und Produktstudien
    • Schulungen
    • Einzelbetriebliche Beratungen
  • Maßnahmen im Ausland
    • Markterkundungsreisen, Geschäftsreisen mit Importeursvermittlung
    • Informationsveranstaltungen
    • imagefördernde Maßnahmen für "Made in Germany" zur Marktsicherung und zum Marktausbau
    • Wirtschaftsdelegationsreisen
    • Erstellung von diversen Druckmaterialien und Internetpräsentationen
  • Begleitende Maßnahmen

Begünstigte

  • kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Förderkonditionen

  • Die Teilnehmer zahlen vergünstigte Entgelte für die verschiedenen Veranstaltungsformate, gestaffelt nach Unternehmensgröße zwischen 500,00 Euro und 1.000,00 Euro.
  • Von Projektträgern erstellte Marktstudien und Länderberichte stehen Unternehmen kostenfrei zur Verfügung.

Antragstellung

  • Anträge interessierter Unternehmen zur Teilnahme an den Einzelmaßnahmen können an die jeweiligen Projektträger gerichtet werden.

weitere Informationen

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite des BMEL.