Innovation
Konzeption
Der IHK-InnoMonitor basiert auf dem von der Forschungsgruppe Innovationsmanagement (FH Dortmund) entwickelten "House of Innovation Excellence". Dieser konzeptionelle Ansatz umfasst drei zentrale Ebenen:
- Auf der ersten Ebene wird der Innovationserfolg als Ergebnis der zugrunde liegenden Erfolgsfaktoren, die im Innovationsprozess und in den verfügbaren Ressourcen und Fähigkeiten zu verorten sind, dargestellt.
- Auf der zweiten Ebene ist der Innovationsprozess in drei aufeinander folgende Phasen, beginnend mit dem Ideenmanagement über die Innovationsentwicklung bis zur Innovationsvermarktung dargestellt.
- Die dritte Ebene der Ressourcen (im weiteren Sinne) umfasst die Organisation, Kultur, Führung sowie situative (regionale) Faktoren, die sowohl eine direkte Wirkung auf den Innovationserfolg haben, als auch indirekte Wirkungen über den Einfluss auf die Rahmenbedingungen und die Durchführung des Innovationsprozesses ausüben können.
Die folgende Abbildung verdeutlicht das Konzept im Überblick:
Die im "House of Innovation Excellence" dargestellten Dimensionen und Einflussgrößen entsprechen dem aktuellen Stand der Innovationserfolgsfaktorforschung.
Kontakt:
Sie sind von uns nicht angeschrieben worden und möchten an der Studie teilnehmen?
Sie möchten teilnehmen oder haben teilgenommen und haben Fragen?
Sie sind am Austausch und Veranstaltungen zum Thema Innovation interessiert?
Bitte schreiben Sie uns an: innomonitor@dortmund.ihk.de
Gern können Sie uns Ihren Teilnahmewunsch mit dem Antwortformular mitteilen.