Innovation

Forschungsprojekt

Im Vorlauf zum Forschungsprojekt IHK-InnoMonitor haben wir zahlreiche Gespräche mit namhaften Unternehmen und Experten in unserer Region zum Themengebiet der Innovationsfähigkeit geführt. Wir betrachten den fortgesetzten, vitalen Austausch mit den Unternehmensvertretern in unserer Region als wichtigen Prozess des gemeinsamen Lernens und wesentlichen Baustein der Projektinitiative. Sowohl die Kenntnis der individuellen Problemlagen in den Unternehmen bei der Umsetzung technischen Wissens in Produkt- und Verfahrenslösungen als auch das tiefgehende Verständnis der Gesamtsituation in der betroffenen Region sind wesentliche Voraussetzungen für den Erfolg des IHK-InnoMonitor. So wurden in einer großen Podiumsdiskussion im April 2013 die innovationsorientierten Perspektiven der Unternehmen im östlichen Ruhrgebiet im Rahmen eines IHK-Wirtschaftsgespräches eingehend erörtert.
Das Projekt gliedert sich in die folgenden Phasen:
  • Nach den Vorarbeiten und Analysen im Jahre 2013 erfolgte die Entwicklung und Umsetzung des onlinegestützten Erhebungsinstruments, das ab dem Frühjahr 2014 regelmäßig zum Monitoring des Innovationsmanagements der Unternehmen in der Region eingesetzt wird.
  • Nach der Erhebung 2014, 2015 und 2016 wurden jeweils im Herbst die Ergebnisse vorgestellt.
  • Die nächste Erhebung erfolgt im Mai 2017.
Über den Projektfortlauf werden wir Sie auf dieser Seite informieren.
Kontakt:
Sie sind von uns nicht angeschrieben worden und möchten an der Studie teilnehmen?
Sie möchten teilnehmen oder haben teilgenommen und haben Fragen?
Sie sind am Austausch und Veranstaltungen zum Thema Innovation interessiert?
Bitte schreiben Sie uns an: innomonitor@dortmund.ihk.de
Gern können Sie uns Ihren Teilnahmewunsch mit dem Antwortformular mitteilen.