Fachkräftesituation analysieren
Wer fehlt wann wo? Und was können Unternehmen tun? Informative Veröffentlichungen helfen bei der betriebsinternen Analyse und zeigen kreative Lösungsmöglichkeiten auf.
Regionale Daten zur Fachkräftesicherung
Der IHK-Fachkräftemonitor NRW bietet datenbasierte Einblicke in die Entwicklung von Arbeitskräfteangebot und -nachfrage in Nordrhein-Westfalen – differenziert nach Regionen, Branchen, Berufen und Qualifikationen. Das interaktive Online-Tool zeigt, wie sich die Fachkräftesituation bis 2035 entwickeln könnte und welche Handlungsbedarfe sich daraus ergeben.
DIHK-Fachkräftereport 2024/25
Personalengpässe und strukturelle Herausforderungen wirken für die Unternehmen hierzulande derzeit als "doppelte Wachstumsbremse". Der Fachkräftereport 2024/2025 der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) beschreibt die Lage und zeigt Gegenmaßnahmen auf.
Prädikat NEW DEALS
Bisher konnten insgesamt 111 Unternehmen, davon 94 in der Region Dortmund, mit dem Prädikat ausgezeichnet werden. Das Ziel, gute und moderne Personalpolitik in der Region zu fördern und Menschen zu Personalthemen zusammen zu bringen wurde ebenso erreicht wie die Imageförderung der Region.