Neue Wege im Azubi-Recruiting: Future Skills erkennen, passende Azubis auswählen
Veranstaltungsdetails
Haben sie sich das in letzter Zeit häufiger gefragt:
- Wie gewinne ich junge Menschen für unsere Ausbildung?
- Was treibt sie an?
- Welche Recruiting-Kanäle sind relevant?
- Wie schaffe ich es die passenden Kandidaten zu gewinnen und zu halten?
Immer weniger Schüler entscheiden sich für eine klassische Ausbildung. Auf der anderen Seite haben Unternehmen vor dem Hintergrund des demografischen Wandels einen erhöhten Fachkräftebedarf und das nicht nur an akademischen Fachkräften. Ausbildungsbetriebe suchen dringend nach geeigneten Möglichkeiten passende Kandidaten für eine Ausbildung zu gewinnen und ihre finanziellen und personellen Ressourcen effizient einzusetzen.
Im dritten Webinare der Seminarreihe beschäftigen wir und damit, die passenden Azubis für das Unternehmen zu gewinnen. Oft beklagen Unternehmen die Qualität der Bewerbungen und verpassen dabei aber geeignete Kandidaten. Wir fragen uns:
Welche Kompetenzen brauchen Azubis in Ihrem Unternehmen wirklich?
- Was sind die Future Skills, die sie im Hinblick auf Digitalisierung und Wandel benötigen?
- Wie lässt sich ein modernes Auswahlverfahren gestalten, das die passenden Kandidaten identifiziert?
Inhalt
- Future Skills identifizieren und herausarbeiten
- passende Kandidaten definieren und erkennen
- Auswahlverfahren überdenken und neu ausrichten
Die Workshops bauen thematisch aufeinander auf, können aber auch einzeln gebucht werden:
- Webinar 1: Candidate Azubi Journey, Nr.115138923 ins Suchfeld eingeben
- Webinar 2: Social Recruiting, Nr.127238 ins Suchfeld eingeben
- Webinar 4: Onboarding und Azubis binden, Nr.127240 ins Suchfeld eingeben
Am Ende der Workshop-Reihe verfügen sie über Wissen, wie sie moderne Personalgewinnungs-Konzepte für junge Menschen nachhaltig, zeit- und kosteneffizent in ihrem Unternehmen umsetzen können.