26. Gründer-Talk
Veranstaltungsdetails
Eine familienbewusste Unternehmenskultur ist ein entscheidender Vorteil im Wettbewerb um Arbeits- und Fachkräfte. Betriebe, die ihre Beschäftigten dabei unterstützen, Familie und Beruf in Einklang zu bringen, denken heute schon an morgen. Sie gewinnen an Arbeitgeberattraktivität, stärken ihre Arbeitgebermarke und haben eine hohe Bindungswirkung auf die Beschäftigten. Familienbewusstsein sollte in jeder Fachkräftesicherungsstrategie ein zentrales Element sein.
Wie eine solche Kultur gestaltet werden kann und warum manchmal zwischen Wunsch und Wirklichkeit eine Lücke klafft, darüber informiert Kirsten Frohnert vom Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie“ der DIHK Service GmbH, Berlin.
Sie möchten Kontakte zu anderen Gründern knüpfen, von den Erfahrungen anderer profitieren und fachlichen Input für die eigene Betriebspraxis erhalten? Lernen Sie sich beim Gründer-Talk kennen und tauschen Sie sich aus: Was haben andere Gründer, was ich (noch) nicht habe? Haben andere eine Idee zur Lösung meines Problems?
"take five": Berichten Sie kurz und knapp von den Erfahrungen Ihrer eigenen Gründung und erhalten Sie Feedback der Zuhörer. Bewerben Sie sich dazu bis Sonntag, 23. Juni, um einen von fünf Plätzen auf unserem Podium und erzählen Sie in nur fünf Minuten von Ihren Erfahrungen und Hürden.
Programm
14:00 Uhr
Begrüßung
14:15 Uhr
Impulsvortrag: Warum sich eine familienfreundliche Unternehmenskultur auszahlt
Kirsten Frohnert
Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie“ der DIHK Service GmbH, Berlin
15:00 Uhr
"take five" - Erfahrungsberichte von Start-ups
Anschließend besteht Gelegenheit zum Netzwerken und gegenseitigen Austausch - für das leibliche Wohl ist gesorgt!
16:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Hinweis: Sie haben ein wichtiges Thema, über das wir bei einer der nächsten Gründer-Talk-Veranstaltungen unbedingt einen Vortrag organisieren sollen? Dann tragen Sie dieses doch gleich bei Ihrer Anmeldung mit ein.
Wir freuen uns auf Sie!