Webinar: Fachkräfte aus Nordafrika über das Programm „THAMM“ gewinnen
Das Programm „Unterstützung regulärer Arbeitsmigration und -mobilität zwischen Nordafrika und Europa“ (THAMM) leistet Hilfe bei der Gewinnung von Fachkräften und Auszubildenden aus Ägypten, Marokko und Tunesien. Ein Webinar der hessischen IHKs gibt einen Überblick zu Inhalten, Zielen und Teilnahmevoraussetzungen für Betriebe.
Viele Branchen in Deutschland suchen dringend Fach- und Arbeitskräfte, zahlreiche Stellen für Auszubildende und qualifizierte Fachkräfte bleiben aktuell unbesetzt. Ohne die Gewinnung von Fach- und Arbeitskräften aus dem Ausland wird sich diese Herausforderung kaum bewältigen lassen. Das Programm „Unterstützung regulärer Arbeitsmigration und -mobilität zwischen Nordafrika und Europa“ (THAMM) unterstützt entwicklungsorientierte Arbeitsmigration für Auszubildende und Fachkräfte aus Ägypten, Marokko und Tunesien und vermittelt sie an Betriebe in Deutschland. THAMM ist die Abkürzung für den englischen Titel des Programms (Towards a Holistic Approach to Labour Migration).
Webinar
Einen genaueren Überblick zu den Inhalten und Zielen von THAMM, den Branchen, in die THAMM Auszubildende und Fachkräfte vermittelt, sowie den Teilnahmevoraussetzungen für Betriebe gibt das Webinar Fachkräfte und Entwicklungszusammenarbeit – THAMM als Modell einer internationalen Qualifizierungspartnerschaft.
Wann: 14. September 2023 von 15 bis 16 Uhr
Bitte bis zum 12. September über diesen Link anmelden.
Es ist das 3. Webinar des Hessischen Industrie- und Handelskammertags (HIHK) und der hessischen Industrie- und Handelskammern aus der Reihe „Gewinnung von internationalen Fachkräften für hessische Unternehmen“.
Einen genaueren Überblick zu den Inhalten und Zielen von THAMM, den Branchen, in die THAMM Auszubildende und Fachkräfte vermittelt, sowie den Teilnahmevoraussetzungen für Betriebe gibt das Webinar Fachkräfte und Entwicklungszusammenarbeit – THAMM als Modell einer internationalen Qualifizierungspartnerschaft.
Wann: 14. September 2023 von 15 bis 16 Uhr
Bitte bis zum 12. September über diesen Link anmelden.
Es ist das 3. Webinar des Hessischen Industrie- und Handelskammertags (HIHK) und der hessischen Industrie- und Handelskammern aus der Reihe „Gewinnung von internationalen Fachkräften für hessische Unternehmen“.
THAMM arbeitet aktuell in folgenden Branchen: Hotel- und Gaststättengewerbe, Bäckerhandwerk, Elektrogewerbe, Baugewerbe, Metallgewerbe, Sanitär, Heizung und Klimatechnik, Fachinformatik sowie Logistik. Das Programm bereitet die Auszubildenden und Fachkräfte aus den drei nordafrikanischen Ländern bereits vor Ort – unter anderem durch eine Sprachausbildung – auf ihren Einsatz in Deutschland vor und unterstützt bei den Einreiseformalitäten. Seit 2019 wurden über 400 Projektteilnehmende auf ihre Migration sprachlich und interkulturell vorbereitet und über 350 Auszubildende und Fachkräfte an Betriebe in Deutschland vermittelt. Fairness und Nachhaltigkeit bilden die Leitlinien von THAMM. Die Vermittlung wird so gestaltet, dass alle Beteiligten davon profitieren.
Kontakt

Dr. Marcel Walter
GeschäftsbereichsleiterBereich: Aus- und Weiterbildung