Weiterbildungsmesse
IHK-Aktionstag Weiterbildung
Der Aktionstag Weiterbildung findet am Freitag, 5. Mai 2023, 10 bis 15 Uhr in Präsenz in der IHK Darmstadt statt. Das diesjährige Motto lautet „Zukunft anders denken | Können, was kommt“. Wir möchten an die Themen "Transformation", "Qualifizierung", "Nachhaltigkeit" und "Fachkräfteentwicklung" anknüpfen. Unsere Bildungsträger und Trainer aus der Region haben wieder ein vielseitiges Programm aus Workshops und Vorträgen vorbereitet. Auch ist viel Raum für individuelle Beratungsgespräche auf der Weiterbildungsmesse.
Ihre Teilnahme ist kostenfrei. Zu den einzelnen Vorträgen/Workshops und Beratungen ist keine Anmeldung erforderlich.
Das Programm
10:15 bis 11 Uhr
- Zukunft der Weiterbildung in Unternehmen Impulse und Diskussion
Bettina Stark - Stipendien für Fachkräfte mit Berufsausbildung
Weiterbildungsstipendium für Berufseinsteiger und Aufstiegsstipendium für Berufserfahrene
Nicole Göbel - Duales Studium an der FOM Hochschule.
Studienberatung - „Aus dem Stehgreif: Vorträge leicht gemacht“
Ein spontaner Vortrag vor der Führungsriege? Die Projekt-Präsentation beim Team-Meeting? Mit Leichtigkeit, oder?! Wie Nachwuchsführungskräfte von Beginn an überzeugen.
Sabine Berg - Das Potenzial-Tool Lernen: Für sich selbst und die Begleitung anderer
Marco Jelic
11:15 bis 12 Uhr
- Change-Kompetenz in Zeiten von Digitalisierung und Industrie 4.0
Jürgen Heßdörfer - Fachkräftegewinnung mit Social Media
Rüdiger Frankenberger - TIME HACKING
Selbstmanagement: Wie Sie Ihre Zeit in den Griff bekommen.
Susanne Neeb - Weiterbildung anders denken
Thilo Hauck
12:15 bis 13 Uhr
- Mehr Arbeitszufriedenheit und Motivation mit Supervision & Coaching
Gudrun Wiegmann, Harald Müller, Regina Kober - „Vom Mitarbeitenden zur Führungskraft“
Vom Gestalten des Rollenwechsels, der unterschiedlichen Erwartungen und der klaren und wertschätzenden Kommunikation.
Sabine Berg - Den Anker in die Zukunft werfen
Von Übermorgen auf Heute schauen und sich dann auf eine mögliche Zukunft zubewegen. Zukünfte gestalten und Realitäten kreieren, um Selbstwirksamkeit zu erleben, statt festzustecken in gewohnten Strukturen.
Maike Lenz-Scheele - Das Potenzial-Tool Persönlichkeit: Für sich selbst und die Führung anderer
Marco Jelic - Vertrieb in der Zukunft - wo beginnt die Customer Journey?
Cooles Handeln mit effizienter Transformation
Jörg Messwarb
13:15 bis 14 Uhr
- Kommunikation ist die Brücke zu den Mitarbeitern
Bettina Stark - „Empower your voice - strengthen your expression!”
Praktische Tipps & einfache Übungen, damit wir mit starker Stimme Wirkung zeigen, präsent sind und voller Energie und Ausstrahlung fesseln, ohne, dass die Stimme leidet.
Sabine Berg - „Kerl, Kinder, Karriere“ – Wie Frauen führen!
Suzana Muzic - Die virtuelle Unternehmensakademie
Thilo Hauck
14:15 bis 15 Uhr
- Chancen nutzen - Veränderungen im Coaching begleiten
Sephora McElroy - Human Development Kolleg - Lernkultur braucht neue Führung
Michael Mayer, Bikash Frost - Ein kühler Kopf in digitalen Zeiten
Wenn ein analoger Kopf digitaler Überflutung ausgesetzt ist, kann es schon mal zu einem Kurzschluss kommen. Wer mental Abstand bewahrt, kann entspannter und produktiver arbeiten.
Maike Lenz-Scheele - "10 Charaktere" CharakterEigenschaften, Potenziale der Zukunft.
Elisabeth Palfalvi
Die Aussteller
- 10 Charaktere, Elisabeth Palfalvi
- Agentur für Arbeit Darmstadt
- c:blick
- DEKRA Akademie GmbH
- Deutsche Bahn AG - DB Training. Learning & Consulting
- DTP AKADEMIE RheinMain GmbH
- femkom, Frauenkompetenzzentrum
- FOM Hochschule
- GFN GmbH
- Grone-Bildungszentren Hessen gGmbH
- Hochschule Darmstadt | Weiterbildung und Duales Studienzentrum
- IHK Darmstadt
- IHK Offenbach am Main
- Kreisvolkshochschule Groß-Gerau
- lenz4business GmbH
- MyWay Einfach! Anders!
- NEEBConsulting
- SBB - Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung
- Sephora McElroy - Auszeitseminare und Institut für Persönlichkeitsentwicklung
- sgd - Deutschlands führende Fernschule / KCE - Klett Corporate Education Services
- starkundauthentisch
- Studio MONDIALE
- Suzana Muzic
- Wbildung Akademie GmbH
- Wilhelm-Büchner-Schule
- Zentrum für Weiterbildung gemeinnützige GmbH
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!