Förderkredit für Wärme und Strom
Energie-Mikrodarlehen Hessen gestartet
Die hessische Förderbank (Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen – WI-Bank) bietet kleinen Unternehmen sowie freiberuflich Tätigen mit Sitz in Hessen einen Förderkredit bis 50.000 Euro für Energiebeschaffungskosten (Wärme und Strom) an. Das Darlehen kann bis zum 31. Dezember 2023 auf der Webseite der WI-Bank online beantragt werden. Die IHK Darmstadt ist Kooperationspartner der WI-Bank.
Bitte nehmen Sie unbedingt vor der Antragstellung Kontakt mit uns auf!
Die Förderbedingungen im Einzelnen
- Darlehensbetrag von 3.000 bis 50.000 Euro.
- Finanzierung von Betriebsmitteln, konkret Energiebeschaffungskosten für Wärme und Strom.
- Antragsberechtigt sind natürliche Personen, die unternehmerisch im Haupt- oder Nebenerwerb tätig sind und maximal 50 Mitarbeiter beschäftigen (Vollzeitäquivalente) sowie Angehörige der freien Berufe.
- Unternehmen müssen bereits am 31. Dezember 2021 bestanden haben.
- Festzinssatz: 4,0 Prozent pro Jahr
- Laufzeit: sieben Jahre mit zwei tilgungsfreien Anlaufjahren.
- keine Sicherheiten erforderlich.
- Antragstellung möglich bis: 31. Dezember 2023.
Weitere wichtige Eckpunkte
Das maximale Kreditvolumen beträgt das fünffache der Energiekosten und bis zu 15 Prozent des Umsatzes im Referenzjahr 2021. Zins- und Tilgungsleistungen werden monatlich per SEPA-Lastschriftmandat eingezogen. Es kann maximal ein Darlehen pro Person und Unternehmen vergeben werden. Außerplanmäßige Tilgungen ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung sind möglich. Die wirtschaftlichen Unterlagen sind durch Personen gemäß Paragraf 3 Steuerberatungsgesetz (StBerG) zu bestätigen.
Den Online-Antrag und weitere Informationen finden Sie auf den Seiten der
WIBank.