Fachkraft für Fruchtsafttechnik

Ansprechpartner

Bei Fragen rund um den Beruf stehen unsere gewerblich-technischen Ausbildungsberater jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihren zuständigen Ansprechpartner finden Sie hier. (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 270 KB)

Die Ausbildung


Ausbildungsdauer

3 Jahre

Arbeitsgebiet

Fachkräfte für Fruchtsafttechnik finden Beschäftigung
  • in Betrieben der Fruchtsaftindustrie
  • in Betrieben der Obstweinherstellung

Berufliche Qualifikationen

Fachkräfte für Fruchtsafttechnik
  • stellen Obst- und Gemüsesäfte sowie Fruchtweine her. Als Ausgangsstoffe verwenden sie frisches Obst und Gemüse sowie Fruchtsaftkonzentrate und Wasser
  • Überwachen der Rohstoffauswahl und alle Verarbeitungsprozesse
  • Mithilfe von Maschinen reinigen sie Früchte oder Gemüse, pressen den Saft heraus oder passieren die verwertbaren Rohstoffteile, wie etwa Fruchtfleisch.
  • mischen weitere Zutaten wie Aromastoffe, Zucker und Wasser zu
  • Bei der Herstellung von Fruchtweinen und Fruchtschaumweinen überwachen sie die Gärung der Fruchtmaische
  • Pasteurisieren der Getränke in der Regel, um diese haltbar zu machen
  • Schließlich füllen sie den fertigen Saft in Flaschen, Dosen oder Kartons ab.
  • Während der gesamten Produktion beachten sie sorgfältig Hygienevorschriften.
  • Da die Herstellungsvorgänge teilweise automatisiert sind, bedienen und überwachen sie auch computergesteuerte Anlagen.

Ausbildungsinhalte

Die Prüfung

Weitere Informationen