Biologiemodellmacher/-in
Ansprechpartner
Bei Fragen rund um den Beruf stehen unsere gewerblich-technischen Ausbildungsberater jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihren zuständigen Ansprechpartner finden Sie hier. (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 270 KB)
Die Ausbildung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Arbeitsgebiet
Biologiemodellmacher arbeiten hauptsächlich in Betrieben, die anatomische, botanische sowie zoologische Lehr- und Demonstrationsmodelle herstellen. Die Modelle werden zum Beispiel bei der Aus- und Weiterbildung an Schulen und Universitäten eingesetzt.
Berufliche Qualifikationen
Biologiemodellmacher/-innen lernen das:
- Herstellen von anatomischen, botanischen und zoologischen Modellen
- Durchführen von Vollguss- und Laminierverfahren
- Retuschieren von modellspezifischen Rohlingen
- Verbinden von Modellteilen durch Steck- und Schraubverbindungen sowie durch Klebetechniken
- Zusammenbauen von Modellteilen zu Modellen
- Gestalten von Modellen mit verschiedenen Mal- und Auftragstechniken
- Durchführen von Reparaturarbeiten
- Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen
- Auswählen und Einsetzen von Materialien, Werkzeugen und Maschinen
- Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
- Trennen, Lagern und umweltgerechtes Entsorgen von Rest- und Abfallstoffen.
Ausbildungsinhalte:
Weitere Informationen
Allgemeine Informationen zum Thema Ausbildung finden Sie hier.