Ab Donnerstag, den 17.07. ab 16 Uhr bis einschließlich Montag, den 21.07.2025 ist die Zufahrt zur IHK gesperrt. Eine Umleitung über die Allee ist eingerichtet. Unsere Anfahrtsskizze finden Sie hier.
Nr. 9997

Wohneigentumsrecht

Veranstaltungsdetails

Nutzen:

Der Vortrag richtet sich vorwiegend an Immobilien-, Miet- und WEG-Verwalter und soll einen

Überblick über die rechtlichen Grundlagen im Wohnungseigentumsrecht geben und den

Verwalter insbesondere zur Durchführung einer Eigentümerversammlung befähigen. Dabei

werden die rechtlichen Vorgaben und Besonderheiten von der Einladung bis hin zur

Beschlussanfechtung besprochen.

Inhalt:

Teil A: WEG-Recht / Grundlagen

  • Einführung
  • Sonder- und Gemeinschaftseigentum / Sondernutzungsrechte
  • Die Regeln der Gemeinschaft
  • Selbst- und Eigentümerversammlung
  • Verwalter und Verwaltungsbeirat
  • Kostenverteilung in der WEG
  • Entziehung des Wohneigentums
  • Hausordnung
  • Haftungsfragen

Teil B: WEG-Recht / Die Eigentümerversammlung

  • Einführung
  • Vorbereitung und Einberufung
  • Durchführung der Versammlung - formell
  • Durchführung der Versammlung - inhaltlich
  • (prozessuale) Anfechtung von Beschlüssen
  • Nachbarschaftsrechtliche Aspekte

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 16.10.2023
    8:30 - 13:00 Uhr

Weitere Informationen

Führungs- und Fachkräfte der Immobilienwirtschaft, Leiter und Mitarbeiter von Immobilienabteilungen bei Banken, Sparkassen, Versicherungen, Projektentwickler, Immobilienverwalter, Mieter und Vermieter von Wohn- und Gewerbeflächen, Center-Manager und Makler

  • Teilnehmerbescheinigung
Industrie- und Handelskammer
Schloßplatz 5
96450 Coburg
09561 7426-0