Nr. 9944

Praxistraining: Mitarbeiterführung in der Produktion

Führungskräfte in der Produktion (Meister, Teamleiter) sorgen dafür, dass die geforderten Produkte zu möglichst geringen Kosten, in der geforderten Qualität und in der richtigen Menge zum richtigen Zeitpunkt produziert werden.

Veranstaltungsdetails

Nutzen:

Um diese wichtigen Aufgaben bei kontinuierlich steigenden Anforderungen (Zeitdruck,

Digitalisierung in der Produktion) und schwieriger werden Rahmenbedingungen

(Arbeitskräftemangel) erfolgreich zu erledigen, sind motivierte und qualifizierte Mitarbeitende

eine wesentliche Voraussetzung. Damit gewinnt die Teamführung als zentrale Aufgabe von

Führungskräften in der Produktion immer mehr an Bedeutung.

 

Das Training gibt praxisorientiert und anhand von Fällen der Teilnehmer Antworten unter

anderem zu Fragen wie

  • Wertschätzende Führung funktioniert
  • Lob und Kritik passend eingesetzt werden
  • Mit Konflikten im Team umgegangen werden sollte

 

Inhalt:

  • Aufgaben und Rollen einer Führungskraft
  • Wertschätzende Führung
  • Kommunikation und Feedback als Mittel der Mitarbeitermotivation
  • Umgang mit Fehlverhalten – „Train not blame“
  • Umgang mit Konflikten und „schwierigen“ Mitarbeitenden
  • Diskussion von Praxisfällen der Teilnehmenden

 

Im 1. Teil des Trainings stehen kurz, knapp und verständlich wesentliche Grundlagen der

Mitarbeiterführung im Mittelpunkt. Im 2. Teil werden Fälle der Teilnehmer besprochen und

entsprechende „umsetzbare Lösun-gen“ für gute Mitarbeiterführung erarbeitet.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 17.10.2023
    9:00 - 17:00 Uhr

Weitere Informationen

Führungskräfte in der Produktion bzw. im gewerblichen Bereich

Das Seminar ist ein Modul aus der Führungsreihe „New Leadership

  • Teilnehmerbescheinigung
Industrie- und Handelskammer
Schloßplatz 5
96450 Coburg
09561 7426-0