Nr. 12896

Neue Entwicklungen zur Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR)

Veranstaltungsdetails

Mit der neuen EU-Entwaldungsverordnung (European Deforestation Regulation – EUDR) kommt auf Unternehmen entlang internationaler Lieferketten eine bedeutende regulatorische Neuerung zu. Ziel der Verordnung ist es, die Entwaldung und Waldschädigung durch den Handel mit bestimmten Rohstoffen und Produkten wirksam zu begrenzen.

Was bedeutet das konkret für Unternehmen?

Ab dem 30. Dezember 2025 dürfen relevante Waren wie Rindfleisch, Kakao, Kaffee, Palmöl, Kautschuk, Soja sowie Holz und bestimmte daraus hergestellte Produkte nur dann in der EU in Verkehr gebracht, exportiert oder bereitgestellt werden, wenn sie nachweislich entwaldungsfrei und legal erzeugt wurden. Die Verordnung verpflichtet Unternehmen zu umfangreichen Sorgfaltspflichten entlang der Lieferkette – inklusive risikobasierter Prüfverfahren und belastbarer Nachweise über Herkunft und Nachhaltigkeit.

 

Wer ist betroffen?

  • Große- und mittlere Unternehmen: Verpflichtend ab dem 30. Dezember 2025
  • Kleinst- und Kleinunternehmen: Verpflichtend ab dem 30. Juni 2026

Die ursprünglichen Fristen wurden nach einem Änderungsverfahren mit der am 26. Dezember 2024 in Kraft getretenen Änderungsverordnung um jeweils zwölf Monate verschoben.

 

Warum teilnehmen?

In unserem Webinar informieren wir Sie kompakt und praxisnah über:

  • die zentralen Inhalte und Ziele der EUDR,
  • betroffene Produkte und Branchen,
  • konkrete Pflichten für Unternehmen,
  • den aktuellen Umsetzungsstand auf EU-Ebene,
  • erste Erfahrungen und Empfehlungen zur Vorbereitung in der betrieblichen Praxis.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich frühzeitig und gezielt auf die neuen Anforderungen vorzubereiten – insbesondere, wenn Ihr Unternehmen im Import, Export oder in der Bereitstellung der genannten Waren innerhalb der EU tätig ist.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Unternehmer, Vertriebsleiter, Exportleiter und Exportsachbearbeiter, Einkäufer/Importeure, Disponenten, Zollverantwortliche, Produktmanager.

Industrie- und Handelskammer
Schloßplatz 5
96450 Coburg
09561 7426-0