Ab Donnerstag, den 17.07. ab 16 Uhr bis einschließlich Montag, den 21.07.2025 ist die Zufahrt zur IHK gesperrt. Eine Umleitung über die Allee ist eingerichtet. Unsere Anfahrtsskizze finden Sie hier.
Nr. 12272

Auf die Plätze, fertig, los – Ihr erfolgreicher Start ins moderne Berufsleben

Dieses Seminar unterstützt Auszubildende dabei, Ihre persönliche Wirkung vor allem in der Kontaktaufnahme mit neuen Kollegen und Vorgesetzten zu optimieren und ganz im Sinne Ihrer Unternehmenskultur aufzutreten.

Veranstaltungsdetails

Nutzen:

Die Auszubildenden entwickeln mehr Selbst-Bewusstsein und Sicherheit. Dabei geht es nicht um Schubladendenken, sondern um die Chance, durch einen sympathischen und vertrauensvollen ersten Eindruck eine erfolgreiche Beziehung aufzubauen.

 

Inhalt:

Präzision des ersten Eindrucks

  • Wie wirke ich auf andere und wie kommt meine Wirkung zustande?

Meine Rolle als vollwertiges Mitglied im Team

  • Worin unterscheiden sich privat-gesellschaftliche und formell geschäftliche Umgangsformen?
  • Was erwarten neue Kollegen, Vorgesetzte, Kunden oder Lieferanten von mir?

Gute Vorbereitung schafft die Basis für gute Ergebnisse

  • Strategie: Wie will ich wirken? Kompetenz, Stärken, Werte, Ziele
  • Einstimmen: Mit wem werde ich es zu tun haben? Anzahl und Funktion/Position der Person(en)

Körpersprachliche Signale im Erstkontakt

  • Wie trete ich sympathisch und kompetent auf ohne zu übertreiben?
  • Zuwenden, Gehen, Stehen, Blickkontakt, Lächeln, Distanzen, Handschlag

Wertschätzende und nachhaltig wirksame Kontaktaufnahme

  • Wie trete ich professionell, ohne das Gefühl zu haben, mich „verstellen" zu müssen?
  • Be-Grüßen, Anreden, sich und Dritte vorstellen, korrekter Umgang mit Titelträgern
  • Gekonnte Gesprächseinstiege als „Türöffner“ für den Smalltalk
  • Begleiten bzw. Führen von Besuchern und Geschäftspartnern im Unternehmen

Mit Taktgefühl den Alltag meistern

  • Absage erteilen, Auskunft geben, Namen nicht verstanden oder wieder vergessen
  • Um Hilfe bitten, Hilfe leisten, Hilfe annehmen, Bedanken
  • Pannen und Peinlichkeiten – so gehen Sie souverän damit um

Kompetentes Erscheinungsbild

  • Wie wirken sich Sauberkeit und Ordnung in der Kommunikation aus?
  • Passformkriterien und Qualitätsmerkmale der Geschäftsgarderobe
  • Mit textilen Signalen Kompetenz ausstrahlen, ohne sich zu verkleiden

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 22.09.2025
    8:30 - 16:30 Uhr

Weitere Informationen

Alle Auszubildenden und Berufseinsteiger, deren sichere Kommunikation und Umgangsformen zum Firmenerfolg beitragen sollen.