Teamentwicklung – Gemeinsam zum Erfolg!
Funktionierende Teams beeinflussen den Erfolg eines Unternehmens nachhaltig und
positiv. Gut koordiniert, fördern sie die Leistungsfähigkeit und tragen somit auch
entscheidend zur Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung bei.
Nicht nur in Zeiten flexibler Arbeitszeiten und hybrider Arbeitsmodelle stehen
Führungskräfte vor der Herausforderung, eine Teamdynamik aktiv zu gestalten und zu
fördern.
Die strukturierte Teamentwicklung ist dabei ein langfristiger und dynamischer Prozess,
in der Führungskraft und Team gemeinsam verschieden Entwicklungsstufen
durchlaufen.
Veranstaltungsdetails
Nutzen:
- Verstehen der Teamentwicklungsphasen: Sie lernen die verschiedenen Phasen der Teamentwicklung kennen und wissen, wie Sie als Führungskraft gezielt handeln können.
- Optimale Teamarbeit: Sie erfahren, welche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teamarbeit notwendig und welche Kommunikationsregeln dabei besonders wichtig sind.
- Reflexion von Teamtypen und -rollen: Sie analysieren die verschiedenen Teamtypen und -rollen innerhalb Ihres Teams und reflektieren deren Zusammenwirken.
- Praxisorientierung: Bearbeitung konkreter Fallbeispiele, die Sie in das Praxisseminar mit einbringen. Schnelle Umsetzbarkeit von ersten Schritten im Arbeitsalltag.
Inhalt:
- Grundlagen der Teamentwicklung: Voraussetzungen, Vorteile und Ziele einer strukturierten Teamentwicklung und effektiven Teamarbeit.
- Kommunikationsregeln: Wertschätzende und zielführende Kommunikation im Team (auch bei hybriden Team-Modellen).
- Phasen der Teamentwicklung: Systematische Erarbeitung anhand praktischer Beispiele.
- Teamtypen und -rollen: Klärung und Bedeutung für die Teamdynamik.
- Organisatorisches Vorgehen: Integration der Teamentwicklung in den eigenen Arbeitsalltag.
- Interventionen: Strategien für schwierige Phasen der Teamentwicklung z. B. bei Konflikten oder in Change-Situationen.