Ab Donnerstag, den 17.07. ab 16 Uhr bis einschließlich Montag, den 21.07.2025 ist die Zufahrt zur IHK gesperrt. Eine Umleitung über die Allee ist eingerichtet. Unsere Anfahrtsskizze finden Sie hier.
Nr. 12129

Umsatzsteuer – Update 2025

Das Jahressteuergesetz bietet eigentlich schon die Fülle an Stoff, welches ein eigenes Umsatzsteuer-Änderungsgesetz rechtfertigen würde. Und, hatten Sie schon die Zeit alle Updates zum Gesetz, den Richtlinien, sowie Gerichtsurteile zu verinnerlichen? Es gilt die zahlreichen Weiterentwicklungen und Neuerungen im Unternehmen umzusetzen. Um den Prüfern nicht die Möglichkeit zu bieten, bei Verstößen die Mehrsteuern festzulegen oder Vorsteuern zu streichen, müssen die Buchungen korrekt und Belegnachweise vollständig sein. Jeder Fehler gewinnt an Bedeutung, da die Umsatzsteuer knapp ein Sechstel der Steuerbelastenden Bruttoeinnahmen und -ausgaben eines Unternehmens betragen. In dem Seminar „Umsatzsteuer – Update 2025“ werden wir Ihnen die Änderungen aufbereitet präsentieren.

Veranstaltungsdetails

Nutzen:

  • Auffrischen der umsatzsteuerlichen Grundlagen
  • Update auf den neuesten Rechtsstand & Ausblick in die Zukunft
  • Sensibilisierung der umsatzsteuerlichen Aufgabenbereiche
  • Vermittlung von lösungsorientierten Umsetzungsvorschlägen in Ihren Arbeitsalltag

 

Inhalt:

  • Jahressteuergesetz
  • Umsatzsteuer Voranmeldung 2025 – Einspruch und Berichtigung von Voranmeldungen
  • nicht steuerbare Umsätze
  • Umsatzsteuernachschau - Betriebsprüfung in "klein"
  • Haftung für die Umsatzsteuerlasten; - Übergang der Steuerschuld
  • Abziehbare Vorsteuerbeträge
  • Dauerfristverlängerung - Steuerberechnung - Sonderzahlungen
  • Verfahrensfragen - Aktuelles bei grenzüberschreitenden Lieferungen
  • aktuelle nationale und internationale Urteile - Auswirkungen von aktuellen Urteilen
  • Probleme im Umsatzsteuerrecht

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Leiter von Buchhaltungsabteilungen, Buchhalter, Mitarbeiter, die Rechnungen ausstellen oder prüfen, Steuerfachangestellte, Steuerberater und international tätige Unternehmer.

  • Teilnehmerbescheinigung