Neue Wege im Personalwesen – Face Reading im Recruiting
Die Auswahl von Bewerbern/Bewerberinnen ist für den Erfolg eines Unternehmens essentiell. Es werden bestimmte persönliche Fähigkeiten und Eigenschaften benötigt, die sich nicht in Zeugnissen und Zertifikaten wiederfinden. Wie gut jemand für eine Position geeignet ist, hängt vor allem von der Persönlichkeit und dem Charakter ab.
Doch wie erkennt man die passende Person für eine Stelle? Die Antwort liefert das Gesicht. Face Reading ist eine Technik, deren Wurzeln bereits mehr als 3.000 Jahre alt sind und die in fast allen Hochkulturen der Erde (z. B. Griechenland, China) zu finden sind.
So lassen sich Persönlichkeit und Charakter, Talente und Potenziale und noch viele weitere Merkmale, die für den beruflichen Erfolg wichtig sind, im Gesicht erkennen. Moderne Unternehmen und Personalverantwortliche nutzen dieses Wissen bereits und setzen dies im Rahmen des Recruitings und der Personalentwicklung ein.
Veranstaltungsdetails
Nutzen:
In diesem Workshop lernen Sie die Basis des Face Reading im beruflichen Kontext. Er
unterstützt Sie dabei, Ihre Mitarbeitenden künftig persönlichkeitsgerechter einzusetzen, Talente
zu erkennen und zu fördern sowie Entwicklungspotenziale wahrzunehmen.
Sie erfahren auch, wie Sie Kommunikationsstile, Entscheidungstypen, Denk- und
Verhaltensweisen sowie Führungstalente und Führungsstile erkennen und im Rahmen Ihrer
Personalarbeit gezielt einsetzen können.
Inhalt:
- Wie kann man Persönlichkeit und Charakter erkennen?
- Wie lassen sich Führungsstile erkennen?
- Was verraten diverse Gesichtsmerkmale (z. B. Augen, Ohren, Nase, Mund…) über einen Menschen?
- Wie erkenne ich Talente und Potenziale?