„Employer Branding Manager (IHK)“
Attraktiv, authentisch, besonders: Mit einer starken Arbeitgebermarke können Unternehmen
im immer härter werdenden „Wettstreit um die Talente“ bestehen.
Employer Branding bezieht sich auf Strategien und Maßnahmen, die ein Unternehmen ergreift, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und potenzielle Mitarbeiter anzuziehen.
Veranstaltungsdetails
Nutzen:
Der Lehrgang erweitert die Reichweite des Unternehmens und erleichtert gezielte Personalgewinnung, indem potenzielle Talente angesprochen werden können.
Zudem erwerben die Teilnehmenden handwerkliche Fähigkeiten, die für vertriebliche und kommunikative Bereiche nützlich sind und das Employer Branding sowie die Bindung zukünftiger Fachkräfte zu stärken.
Inhalt:
Teil A: Social Media
Einführung in die Social Media – Pflege
- Grundlagen zu Instagram & Facebook
- Einführung in den Meta Business Manager
- Erstellen von Postings mit dem Business Manager
Redaktionsplan
- Grundaufbau eines Redaktionsplans
- Benutzergruppen für meinen Redaktionsplan
- Wichtige Regeln zur effizienten Arbeit mit einem Redaktionsplan
- Erarbeitung von Inhalten
- Recherche und Ideation
Fotografie und Videografie
- Grundlagen zur Foto- und Videografie allgemein
- Fotos und Videos mit dem Smartphone effizient aufnehmen
- Einfache digitale Bearbeitung von Fotos
- Videoschnitt und Musik
Texte
- Schreiben von mitreißenden Texten
- Technische Grundlagen für gute Texte auf sozialen Netzwerken
Community & Bewertungsportale
- Community-Management
- Reaktion auf Bewertungen
Grundlagen in der Nutzung von KI-Tools
- Welche Tools machen Sinn für Employer Branding Manager?
- Midjourney & Co. für visuelle Inhalte
- KI-Software als Helfer im Unternehmensalltag
- ChatGPT für Texte und Posting-Ideen
Teil B – Digitales Bewerbermanagement
Technische Grundlagen
- Einführung in die digitale Aufgabenverwaltung
- Grundregeln für die effiziente Pflege
Projekt-Management-Software
- Setup eines Aufgaben-Verwaltungs-Systems
- Einstellen von einfachen Regeln zur Automatisierung
Clickfunnel
- Grundlagen zur Pflege eines Clickfunnels
- Philosophie bei der Erstellung von Formularen
- Auswertung der Daten
- Verbindung mit Projekt-Management-Software
Teil C – Bewerberinnen & Teambuilding
Richtiger Umgang mit Bewerber/-innen
- Zeitschiene nach Bewerbungseingang
- Empathie-Check
- Richtig Zu- oder Absagen
Teambuilding-Methoden
- Richtige Wertschätzung
- Power-Wall
- Briefing-Methoden
- Onborarding-Paket
Motivation
- Intrinsische & extrinsische Motivation
- Zusammenarbeit
- Belohnungssysteme
- Motivation aufrechterhalten
- Abschluss & Prüfungsvorbereitung