Nr. 12024

Überzeugend auftreten im Gespräch

In diesem Seminar erhalten Sie Werkzeuge, um in jedem Gespräch souverän aufzutreten. Mit einem überzeugenden Auftritt erreichen Sie Ihre Ziele und schaffen nachhaltige berufliche Beziehungen. Ein bleibender authentischer Eindruck ist in heutigen beruflichen Herausforderungen mehr denn je gefragt. Teammitglieder, Kollegen, Vorgesetzte wünschen sich gegenseitig verbindliches Verhalten, dieses lässt sich mit dem gewusst-wie zielgerecht erzeugen. Außerdem gibt es Tipps & Tricks im Bereich Körpersprache, wie man professionelle Präsenz zeigt und zugleich authentisch bleibt.

Veranstaltungsdetails

Nutzen:

Steigerung der persönlichen Überzeugungskraft

Überzeugen Sie Ihre Gesprächspartner von Ihren Ideen

Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten

Bauen Sie starke Beziehungen zu Ihren Mitarbeitern und Geschäftspartnern auf

Erhöhung der Führungskompetenz

Meistern Sie auch schwierige Gespräche und Konflikte souverän

Optimierung der Arbeitsabläufe

Arbeiten Sie effizienter und effektiver

Aufbau eines starken persönlichen Markenbildes

Positionieren Sie sich als erfolgreiche Führungskraft

 

Inhalt:

Souveränität stärken

Entwickeln Sie eine starke Präsenz und strahlen Sie Selbstbewusstsein aus

Überzeugende Kommunikation

Perfektionieren Sie Ihre Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar und prägnant zu vermitteln

Im Gespräch bleiben

Meistern Sie auch schwierige Gespräche und finden Sie gemeinsame Lösungen

Herausfordernde Situationen meistern

Bewahren Sie in stressigen Situationen einen kühlen Kopf und treffen Sie fundierte Entscheidungen

Klare Positionierung

Vertreten Sie Ihre Standpunkte klar und überzeugend

Wirkungsvolle Präsentationen

Gestalten Sie Ihre Präsentationen so, dass sie nachhaltig in Erinnerung bleiben

Motivierende Führung

Inspirieren Sie Ihr Team und fördern Sie deren Leistungsbereitschaft

Effektives Konfliktmanagement

Finden Sie konstruktive Lösungen für schwierige Situationen

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 09.10.2025
    8:30 - 16:30 Uhr

Weitere Informationen

Zielgruppe

Nachwuchsführungskräfte, die gerade Führungsaufgaben übernommen haben oder sich auf die Rolle als Führungskraft vorbereiten wollen.

Abschluss
  • Teilnehmerbescheinigung
Industrie- und Handelskammer
Schloßplatz 5
96450 Coburg
09561 7426-0