Ab Donnerstag, den 17.07. ab 16 Uhr bis einschließlich Montag, den 21.07.2025 ist die Zufahrt zur IHK gesperrt. Eine Umleitung über die Allee ist eingerichtet. Unsere Anfahrtsskizze finden Sie hier.
Nr. 11997

Prokura im Unternehmen

Als Prokuristin oder Prokurist tragen Sie große Verantwortung und treffen oft Entscheidungen von gesellschafts-, zivil- und steuerrechtlicher Relevanz – häufig ohne ausreichende Vollmacht.

Veranstaltungsdetails

Nutzen:

In diesem Praxis-Seminar erfahren Sie umfassend, welche Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten mit Ihrer Position verbunden sind. Sie lernen Ihre Haftungs- und Strafbarkeitsrisiken kennen und wie Sie persönliche Inanspruchnahme vermeiden können.

 

Inhalt:

  1. Die rechtliche Stellung der Prokuristin und des Prokuristen nach Handelsrecht
    • Die Rechte und Pflichten
    • Die persönliche Haftung nach Zivil- und Strafrecht
  2. Der Umfang und mögliche Begrenzungen der Prokura
    • Vertretungsmacht: Unterschiede im Innen- und Außenverhältnis
    • Gesetzliche und vertragliche Beschränkungen
    • Gesamtprokura versus Einzelprokura
    • Die besondere Stellung der Geschäftsführung im Vergleich zum reinen Angestelltenverhältnis
    • Die Unterschiede in der Haftung von Arbeitnehmenden und Geschäftsführung
  3. Das Dienst- bzw. Arbeitsverhältnis der Prokuristin und des Prokuristen
    • Die besondere arbeitsrechtliche Stellung
    • Widerruf der Prokura, Vertragsstrafe etc.
  4. Besondere Situationen und Funktionen
    • Die Prokuristin bzw. der Prokurist in einer Krisensituation des Unternehmens
    • Die Funktion und Rolle der Prokuristin bzw. des Prokuristen in der Praxis „als faktische Geschäftsführung"

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Führungsverantwortliche

  • Teilnehmerbescheinigung