Klimarecht und Immobilien
Veranstaltungsdetails
Nutzen:
Klimarechtliche Vorschriften nicht einzuhalten kann wirtschaftlich nachteilige Auswirkungen auf
den Wert der Immobilie haben bzw. rechtlich sanktioniert werden. Das Seminar gibt einen
Überblick über wichtige klimarechtliche Vorschriften für Immobilien und hierzu ergangene
Rechtsprechung, um deren richtige Anwendung in der Immobilienpraxis zu erleichtern.
Inhalt:
Schwerpunkte des Seminars
- Gebäudeenergiegesetz
- Regelungsüberblick
- neue Regelungen ab 2024
- EU-Gebäuderichtlinie
- Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz
- Wärmepumpen und Nachbarschutz
- PV-Anlagen an/auf Mehrfamilienhäusern
- Elektromobilität bei Mietern und Wohnungseigentümern
- Mietrecht
- neue Regelungen ab 2024 für Heizungsanlagen
- Raumtemperaturen als Mangel der Mietsache?
- klimagerechte Betriebskosten
- Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetz
- Smart-Meter-Gesetz
- Contracting
- Balkonkraftwerke