Projektmanager/in
Die Arbeit in Projekten und Projektstrukturen hat einen festen Bestandteil in den Unternehmen eingenommen. Es ergibt sich aus den Anforderungen an Unternehmen, dass eine Abwicklung von Aufgabenstellungen intern, aber auch im Verhältnis zu anderen Unternehmen (Kunden/ Lieferanten/ Forschungseinrichtungen) häufig in Form von Projekten erfolgt.
Projektmanager/-innen sind verantwortlich für die Vorbereitung, Planung, Steuerung, Kontrolle und Nachbereitung von Projekten. Mit fachlicher und sozialer Kompetenz ausgestattet behalten sie jederzeit den Überblick über alle Aktivitäten im Projekt, sind erster Ansprechpartner für ihren Auftraggeber und ihre Mitarbeiter. Sie steuern die Projektkommunikation und das Projektmarketing.
Nur jedes zweite Projekt verzeichnen Unternehmen als Erfolg. Bei den verbleibenden Projekten sind es oft Mängel im Projektmanagement und der Projektleitung, die zu Schwierigkeiten oder zum Scheitern führen. Unternehmen erwarten deshalb immer öfter Spezialkenntnisse im Projektmanagement. Aufbauend auf Ihren beruflichen Erfahrungen vermittelt Ihnen der Zertifikatslehrgang das spezielle Wissen, das Ihnen ermöglicht, als Projektmanager/in Teams zielgerichtet zu führen und Projekte erfolgreich zu planen, zu initiieren, zu koordinieren, zu steuern und abzuschließen. Sie qualifizieren sich damit für vielfältige Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Fach- und Führungsposition und schaffen sich beste Voraussetzungen für Karriereschritte in die Führungsverantwortung.
Veranstaltungsdetails
Inhalt:
- Projektplanung
- Projektstrukturen
- Agiles Projektmanagement
- Kommunikation/ Rollen im Projekt
- Projektmarketing/ Projektcontrolling
- Projektablauforganisation
- Projektübernahme: Projektziele/Lastenheft/Pflichtenheft
Im Lehrgang wird auch auf Neuerungen im Projektmanagement eingegangen, wie z. B. agiles Projektmanagement, Scrum, Backlog, etc., was hauptsächlich in EDV-Projekten zum Einsatz kommt.