Informationsveranstaltung Gepr. Wirtschaftsfachwirt/in
Veranstaltungsdetails
In dieser kostenfreien Informationsveranstaltung erfahren Sie mehr über
- Inhalte:
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
Volks- und Betriebswirtschaft
Rechnungswesen
Recht und Steuern
Unternehmensführung
Handlungsspezifische Qualifikationen
Betriebliches Management
Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
Logistik
Marketing und Vertrieb
Führung und Zusammenarbeit
- Anforderungen
- Fördermöglichkeiten
Zudem haben Sie die Gelegenheit individuelle Fragen zu klären.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Weitere Informationen
Mitarbeiter/innen, die bereits über eine kaufmännische Ausbildung mit anschließender Berufserfahrung verfügen und zusätzliche Führungskompetenz erwerben wollen.
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
- Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindesten dreijährigen Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
- eine mindestens dreijährige Berufspraxis
Handlungsspezifische Qualifikationen
- Die abgelegte Teilprüfung „Wirtschaftsbezogene Qualifikationen“, die nicht länger als fünf Jahre zurückliegt, und
- mindestens ein Jahr Berufspraxis im Fall des Absatzes 1 Nr. 1 oder ein weiteres Jahr Berufspraxis zu den in Absatz 1 Nr. 2 bis 4 genannten Zulassungsvoraussetzungen.
Die Berufspraxis soll im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich absolviert sein und wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines/r „Geprüften Wirtschaftsfachwirt/in“ haben.
Hier finden Sie die aktuell geltende Verordnung