Ab Donnerstag, den 17.07. ab 16 Uhr bis einschließlich Montag, den 21.07.2025 ist die Zufahrt zur IHK gesperrt. Eine Umleitung über die Allee ist eingerichtet. Unsere Anfahrtsskizze finden Sie hier.
Nr. 10903

Update: Geringfügige Beschäftigung / Aushilfen

Im Update Geringfügige Beschäftigung / Aushilfen stehen einzelne Brennpunkte des Themenkreises und deren praktische Umsetzungslösung im Mittelpunkt. Der kompetente Referent bringt Sie online auf den aktuellsten Stand der Neuerungen aus Gesetzgebung, Besprechungsergebnissen der Spitzenverbände und Rechtsprechung und empfiehlt konkrete Handlungsoptionen.

Veranstaltungsdetails

Nutzen:

Sie können während des Seminares jederzeit Fragen stellen, die Ihnen sofort beantwortet werden. Zudem werden Sie über anstehende Gesetzesänderungen sowie Schwerpunkte der SV-Prüfung informiert, so dass Sie sich frühzeitig darauf einstellen können. Zur Vertiefung und Dokumentation erhalten Sie praxisorientierte Unterlagen.

 

Inhalt:

  • Erhöhung Mindestlohn auf 12,41 € und Erhöhung der Geringfügigkeitsgrenze zum 01.01.2024
  • "Stolperfallen" der Geringfügigkeits-Richtlinien 2021 und 2022
  • Neue Meldevorschriften seit 1.1.2023
  • Neue Minijob und Midijobgrenze seit 1.1.2023 und ab 1.1.2024 (520 € / 538 € / 2.000 €)
  • Aktuelle Besprechungsergebnisse der Spitzenverbände der Sozialversicherungsträger
  • Neuregelungen zur kurzfristigen Beschäftigung mit Ausstrahlung auf Minijobs
  • Problemkreis Übergangsbereich (Entgelt über 520 € / 538 € bis 2.000 € monatlich seit 2023, ab 2024)
  • Bestandsschutz für Altfälle bis 31.12.2023
  • Problemkreis Studenten + Praktikanten
  • Neue Hinzuverdienstmöglichkeiten für Rentner
  • Inflationsausgleichsprämie 3.000 Euro auch für Aushilfen?
  • Neues zum Übungsleiter und zum Ehrenamt
  • aktuelle Prüffelder der SV (u.a. Arbeit auf Abruf, Mehrarbeitszuschläge etc.)
  • "Stolperfallen" der Geringfügigkeits-Richtlinien 2021 und 2022
  • Tagesaktuelle Besprechung von BFH-Urteilen, BMF-Schreiben, OFD-Vergütungen, etc.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 23.04.2024
    13:00 - 15:00 Uhr

Weitere Informationen

Personalleiter, Personalsachbearbeiter, Mitarbeiter der Lohn- und Gehaltsabrechnung, Unternehmer und Berater