Ab Donnerstag, den 17.07. ab 16 Uhr bis einschließlich Montag, den 21.07.2025 ist die Zufahrt zur IHK gesperrt. Eine Umleitung über die Allee ist eingerichtet. Unsere Anfahrtsskizze finden Sie hier.
Nr. 10755

ERFOLGREICH FÜHREN! Rollen einer Führungskraft – Modul 2

An Führungskräfte werden von verschiedenen Seiten die unterschiedlichsten Erwartungen gestellt. Sie sollen motivieren und Ziele erreichen, gerecht und fachlich kompetent sein, ihre Mitarbeiter richtig einsetzen und mit Innovationen ihren Arbeitgeber voranbringen. Zudem haben sie ihren eigenen Fachbereich zu managen und und und … Die Fülle an Aufgaben und unterschiedlichen Erwartungshaltungen führt häufig dazu, dass ganz allmählich der Alltag und damit das eher unbewusste, automatisierte Verhalten von Führungskräften zu- und der bewusste Umgang mit Vorgesetzten, Mitarbeitern, Kollegen und Aufgaben abnimmt.

Veranstaltungsdetails

Nutzen:

Die Teilnehmer schärfen ihren Blick auf ihre unterschiedlichen Rollen und die

Erwartungshaltungen, die damit verbunden sind. Sie reflektieren ihre bisherigen

Verhaltensweisen und erhalten damit eine klare Sicht auf ihr Aufgabenspektrum. Neue

Sichtweisen und Verhaltensalternativen ermöglichen ihnen einen größeren Spielraum im

Umgang mit den täglich auftretenden Herausforderungen.

 

Inhalt:

  • 7 Rollen einer Führungskraft
  • Erwartungen und Aufgaben bezogen auf die jeweiligen Rollen
  • Spannungsfelder der diversen Rollen
  • Werkzeuge (Hilfsmittel) zum Erfüllen der jeweiligen Aufgaben
  • Fördern und Fordern von Mitarbeitern
  • Planen und Durchführung von Veränderungen
  • Umgang mit Rollenkonflikten
  • Transfersicherung – Umsetzen in den Führungsalltag

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Mitarbeiter, die neu Führungsverantwortung übernommen haben bzw. demnächst übernehmen.