Ab Donnerstag, den 17.07. ab 16 Uhr bis einschließlich Montag, den 21.07.2025 ist die Zufahrt zur IHK gesperrt. Eine Umleitung über die Allee ist eingerichtet. Unsere Anfahrtsskizze finden Sie hier.
Nr. 10634

Der Reisepass einer Ware: Ursprungszeugnis und Carnet A.T.A.

Veranstaltungsdetails

Die Zollabwicklung ist gerade für kleine und mittelständische Unternehmen eine herausfordernde Aufgabe. Trotz teilweise elektronischer Verfahren müssen aber immer noch Papiere erstellt werden.

Zentrale Dokumente für die Zollabwicklung im Ausland sind das Ursprungszeugnis und das Carnet A.T.A., die von den Industrie- und Handelskammern ausgestellt werden.

Unser Seminar erklärt die zu Grunde liegenden Vorschriften und erläutert die Erstellung der Dokumente.

Ergänzend wird in Kurzform auch das präferenzielle Ursprungsrecht erklärt.

 

Folgende Schwerpunkte werden behandelt:

► Das Ursprungszeugnis als Instrument des internationalen Handels

    • Abgrenzung des Ursprungsbegriffs
    • Die Ursprungsregeln nach dem UZK
    • Ausfüllhinweise
    • Antragsverfahren und Vornachweise
    • Elektronisches Ursprungszeugnis und Vereinfachungen
    • Fallbeispiele

 

► Kurzdarstellung des Präferenzrechts

  • Präferenzräume
  • Bestimmung des Präferenzursprungs
  • Präferenznachweise
  • Lieferantenerklärungen

► Carnet A.T.A.

  • Der rechtliche Rahmen des Carnets – die Istanbul Convention
  • Carnet-Länder
  • Fachlicher Anwendungsbereich: Warenmuster, Berufsausrüstung und Messegut
  • Bürgenkette
  • Behandlung der Einlageblätter
  • Behebung von Fehlern

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 22.07.2024
    9:00 - 16:00 Uhr

Weitere Informationen

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter/Innen aus den Bereichen Versand, Import, Export.

Industrie- und Handelskammer
Schloßplatz 5
96450 Coburg
09561 7426-0