Ab Donnerstag, den 17.07. ab 16 Uhr bis einschließlich Montag, den 21.07.2025 ist die Zufahrt zur IHK gesperrt. Eine Umleitung über die Allee ist eingerichtet. Unsere Anfahrtsskizze finden Sie hier.
Nr. 10441

Theaterelemente als Werkzeuge für Führungskräfte

Das Theater bietet zahlreiche Facetten, die auch im Kontext von Unternehmensführung, Leitungsfunktionen und Wandlungsprozessen von Organisationen eine bedeutende Rolle spielen. Führungsstärke, Authentizität, Rollenklarheit, Empathie, kritische Distanz oder die aktive Gestaltung von Veränderungen sind dabei nur einige Aspekte, die mit Methoden des Theaters beleuchtet, durchdrungen und schließlich neu gestaltet werden können.

Veranstaltungsdetails

Nutzen:

  • Fragestellungen oder Schwierigkeiten aus Ihrem Berufsalltag mitbringen und bearbeiten.
  • Gemeinsam mit der Gruppe wird eine Annäherung auf ungewöhnliche, spielerisch-kreative Weise und damit ein erfolgreicher Perspektivwechsel möglich.
  • Am Ende des Workshops können dann die neuen Erkenntnisse in ein alltagtaugliches
    Mindset und konkrete Verhaltensweisen überführt werden.

Inhalt:

  • Methodenrepertoire des von Jonathan Fox und Jo Salas entwickelte Form des Playback-Theaters, welches durch Improvisation das Geschehen aus dem Alltag in erhellender Weise auf die Bühne bringt und transparent und gestaltbar macht.
  • Storytelling ist hier eine der zentralen Kulturfähigkeiten der Menschheit, denn mit Geschichten wird seit jeher versucht, das Leben begreifbar und mitteilbar zu machen.
  • Transparenz, Perspektivwechsel & Erfahrungsaustausch:
    • Worum geht es eigentlich?
    • Welche Themen liegen auf der Hand oder eher im Verborgenen?
    • Was ist der emotionale Hintergrund vermeintlich rationalen Handelns?

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

  • Angehende Führungskräfte, die in ihre Rolle hineinwachsen wollen und Erfahrene, die Führung neu erfahren möchten.
  • Gruppen- und Teamleiter aus allen Bereichen und Branchen.
  • Teilnehmerbescheinigung
Industrie- und Handelskammer
Schloßplatz 5
96450 Coburg
09561 7426-0