Industriemeister/-in Metall
Inhalte
Die Weiterbildung zum/zur Geprüften Industriemeister/-in Metall vermittelt eine umfassende Qualifikation in folgenden Bereichen:
-
Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen
-
Rechtsbewusstes Handeln
-
Betriebswirtschaftliches Handeln
-
Anwendung moderner Informations-, Kommunikations- und Planungsmethoden
-
Zusammenarbeit im Betrieb und Berücksichtigung naturwissenschaftlicher sowie technischer Gesetzmäßigkeiten
-
-
Handlungsspezifische Qualifikationen
-
Technik: Grundlagen der Betriebstechnik, Fertigungstechnik und Montagetechnik
-
Organisation: Betriebliches Kostenwesen, Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme sowie Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
-
Führung und Personal: Personalführung, Personalentwicklung und Qualitätsmanagement
-
-
Berufs- und arbeitspädagogische Qualifikation
-
Erwerb des Ausbildereignungsnachweises (AdA) gemäß §§ 2–4 Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) oder durch gleichwertige öffentlich-rechtliche Regelungen; Nachweis erforderlich vor der letzten Prüfungsleistung
-
Prüfung
Die Prüfung selbst besteht aus folgenden Handlungsbereichen:
- Berufs- und arbeitspädagogische Qualifikationen
- Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen
- Handlungsspezifische Qualifikationen
Voraussetzungen
An der Weiterbildungsprüfung kann jeder teilnehmen, der folgende Voraussetzungen erfüllt:
- Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen
- erfolgreicher Abschluss in einem Metall-Ausbildungsberuf, oder
- Abschluss in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf plus mindestens 2 Jahre Berufspraxis oder
- eine mindestens vierjährige Berufspraxis
- Handlungsspezifische Qualifikationen
- Nachweis über die bestandene Prüfung der fachrichtungsübergreifenden Basisqualifikationen (nicht älter als 5 Jahre)
- Zusätzlich ein weiteres Jahr einschlägige Berufspraxis, die elektrotechnische Arbeiten in der betrieblichen Anwendung einschließt
Termine und Anmeldemöglichkeiten
In der nachfolgenden Übersicht finden Sie alle Termine rund um den Lehrgang. Ist die Liste leer, gibt es derzeit leider keine Termine. Kontaktieren Sie uns gerne für mehr Informationen.