Fachwirt/-in für Logistiksysteme

Inhalte

Die Weiterbildung zum/zur geprüften Fachwirt/-in für Logistiksysteme vermittelt eine umfassende Qualifikation in folgenden Bereichen:
  • Beraten von internen und externen Kunden bei der Gestaltung logistischer Prozesse
  • Analysieren und Bewerten von Wertschöpfungsketten unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten
  • Entwickeln logistischer Konzepte
  • Planen, Koordinieren und Steuern der Umsetzung von Logistiklösungen im Rahmen von Projekten
  • Analysieren und Weiterentwickeln bestehender logistischer Prozesse
  • Beachten von Qualitätsmanagementsystemen
  • Führen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Fördern ihrer beruflichen Entwicklung
  • Organisieren der Berufsausbildung

Prüfung

Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil und bezieht sich auf die Handlungsbereiche:
  • Logistische Anforderungen ermitteln, analysieren und bewerten
  • Logistische Lösungen entwickeln und planen
  • Logistische Lösungen umsetzen, bewerten und weiterentwickeln
  • Kommunikation, Führung und Zusammenarbeit

Voraussetzungen

An der Weiterbildungsprüfung kann jeder teilnehmen, der folgende Voraussetzungen erfüllt:
  • eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem der anerkannten Ausbildungsberufe Kaufmann oder Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung oder Speditionskaufmann oder Speditionskauffrau oder Industriekaufmann oder Industriekauffrau oder Kaufmann oder Kauffrau für Groß- und Außenhandel oder Schifffahrtskaufmann oder Schifffahrtskauffrau und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder
  • eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen dreijährigen anerkannten kaufmännisch/verwaltenden Ausbildungsberuf oder im anerkannten Ausbildungsberuf Fachkraft für Lagerlogistik und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
  • eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen dreijährigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens dreijährige Berufspraxis oder
  • eine mindestens fünfjährige Berufspraxis
  • die Berufspraxis muss inhaltlich wesentliche Bezüge zu den oben genannten Aufgaben haben

Termine und Anmeldemöglichkeiten

In der nachfolgenden Übersicht finden Sie alle Termine rund um den Lehrgang. Ist die Liste leer, gibt es derzeit leider keine Termine. Kontaktieren Sie uns gerne für mehr Informationen.