Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
Was macht ein/e Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement?
Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement kaufen Waren ein, verkaufen sie weiter und verhandeln Preise. Sie überwachen Lieferungen, kontrollieren Lagerbestände und stellen eine reibungslose Versorgung sicher. Zudem führen sie Verkaufsverhandlungen, beraten Kunden und dokumentieren Bestellungen. Kurz gesagt: Sie managen den Warenhandel effizient und organisiert.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung dauert drei Jahre, kann aber bei guten Noten und bei Zustimmung des Betriebs auf zweieinhalb bzw. zwei Jahre verkürzt werden.
Was verdient man in der Ausbildung?
Die folgenden Angaben sind Durchschnittswerte, die eigentlichen Verdienstaussichten können von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich sein.
- 1. Ausbildungsjahr: ca. 1.000 Euro brutto
- 2. Ausbildungsjahr: ca. 1.100 Euro brutto
- 3. Ausbildungsjahr: ca. 1.200 Euro brutto
Was verdient man nach der Ausbildung?
Die folgenden Angaben sind Durchschnittswerte, die eigentlichen Verdienstaussichten können von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich sein.
- Einstiegsgehalt: ca. 2.400 Euro brutto
- Durchschnittsgehalt: ca. 3.000 Euro brutto
Welche Fort- und Weiterbildungen gibt es für Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement?
- Handelsfachwirt/-in (Bachelor-Niveau): In dieser Weiterbildung lernst du alles Wichtige über den Handel und wie Unternehmen funktionieren. Du kannst dich damit später als Projektleiter um den Verkauf, die Logistik und Finanzen kümmern und mit Kunden sowie Mitarbeitern zusammenarbeiten.
- Betriebswirt/-in (Master-Niveau): Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit, eine Weiterbildung zum Betriebswirt in den Bereichen Logistik, Handel oder Absatz/Marketing, beispielsweise an einer Wirtschaftsakademie oder einer Fachschule, zu absolvieren. Betriebswirte übernehmen in ihrer Rolle mehr Personal- und Budgetverantwortung oder gar die Leitung einer Filiale. Die Weiterbildung kann entweder in Vollzeit in einem Jahr, oder aber in Teilzeit in zwei Jahren abgeschlossen werden.
Ausbildungsplätze finden
Du willst Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement werden? Hier findest du aktuelle Stellenausschreibungen! Klicke dazu einfach auf den blauen Button.