Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen

Was macht ein/e Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen?

Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen arbeiten in Versicherungsunternehmen. Im Büro kümmern sie sich um Verträge, Rechnungen und um Schadensfälle.
Außerdem beraten sie Kunden – sowohl bestehende als auch neue – zu Themen wie Lebens-, Unfall- oder Haftpflichtversicherungen. Sie schauen sich die Finanzen der Kunden an und helfen dabei, passende Lösungen für Versicherungen oder Geldanlagen zu finden, damit die Kunden ihr Geld sicher anlegen und vermehren können.

Wie lange dauert die Ausbildung?

Die Ausbildung dauert drei Jahre, kann aber bei guten Noten und bei Zustimmung des Betriebs auf zweieinhalb bzw. zwei Jahre verkürzt werden.

Was verdient man in der Ausbildung?

Die folgenden Angaben sind Durchschnittswerte, die eigentlichen Verdienstaussichten können von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich sein.
  • 1. Ausbildungsjahr: ca. 1.200 Euro brutto
  • 2. Ausbildungsjahr: ca. 1.300 Euro brutto
  • 3. Ausbildungsjahr: ca. 1.400 Euro brutto

Was verdient man nach der Ausbildung?

Die folgenden Angaben sind Durchschnittswerte, die eigentlichen Verdienstaussichten können von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich sein.
  • Einstiegsgehalt: ca. 2.500 Euro brutto
  • Durchschnittsgehalt: ca. 3.300 Euro brutto

Welche Fort- und Weiterbildungen gibt es für Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen?

  • Weiterbildung zum/zur Versicherungsfachwirt/-in (Bachelor-Niveau): Als Versicherungsfachwirt/-in nimmt man eine Position auf mittlerer Fachebene ein. Die Weiterbildung kann berufsbegleitend absolviert werden, die Abschlussprüfung wird von der IHK abgenommen.
  • Weiterbildung zum/zur Versicherungsbetriebswirt/-in (Master-Niveau): Die Weiterbildung ist in Voll- und berufsbegleitend in Teilzeit möglich. Versicherungsbetriebswirte nehmen leitende Positionen ein.

Ausbildungsplätze finden

Du willst Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen werden? Hier findest du aktuelle Stellenausschreibungen! Klicke dazu einfach auf den blauen Button.
Finde hier deinen Ausbildungsplatz!