Fachfrau/-mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie

Was macht ein/e Fachfrau/-mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie?

Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie bzw. Restaurantfachleute sind überwiegend im Service und in der Organisation von Restaurants, Hotels und Veranstaltungs-Locations tätig. Darüber hinaus übernehmen sie auch Tätigkeiten in der Veranstaltungsplanung, Verkaufsförderung und Warenorganisation.

Wie lange dauert die Ausbildung?

Die Ausbildung dauert drei Jahre, kann aber bei guten Noten und bei Zustimmung des Betriebs auf zweieinhalb bzw. zwei Jahre verkürzt werden.

Was verdient man in der Ausbildung?

Die folgenden Angaben sind Durchschnittswerte, die eigentlichen Verdienstaussichten können von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich sein.
  • 1. Ausbildungsjahr: ca. 900 Euro brutto
  • 2. Ausbildungsjahr: ca. 1.000 Euro brutto
  • 3. Ausbildungsjahr: ca. 1.100 Euro brutto

Was verdient man nach der Ausbildung?

Die folgenden Angaben sind Durchschnittswerte, die eigentlichen Verdienstaussichten können von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich sein.
  • Einstiegsgehalt: ca. 2.400 Euro brutto
  • Durchschnittsgehalt: ca. 2.800 Euro brutto

Welche Fort- und Weiterbildungen gibt es für Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie?

  • Restaurantmeister/-in (Bachelor-Niveau): Restaurantmeister/-innen übernehmen die Leitung in gastronomischen Betrieben. Sie organisieren die Arbeitsabläufe, leiten Fachkräfte an und sind für die Personalauswahl sowie die betriebliche Ausbildung verantwortlich.
  • Fachwirt/-in im Gastgewerbe (Bachelor-Niveau): Mit der Weiterbildung zum/zur Fachwirt/-in im Gastgewerbe entwickelt man unter anderem neue oder optimierte Konzepte für die Vermarktung der angebotenen Dienstleistungen, wie etwa im Bereich des Caterings oder in der Erlebnisgastronomie.

Ausbildungsplätze finden

Du willst Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie werden? Hier findest du aktuelle Stellenausschreibungen! Klicke dazu einfach auf den blauen Button.
Finde hier deinen Ausbildungsplatz!