Öffentliche Fördermittel
Sowohl der Bund als auch der Freistaat Bayern können Ihr Investitionsvorhaben durch eine Reihe von Finanzierungsangeboten unterstützen. Zinsgünstige Darlehen, Bürgschaften, Haftungsfreistellungen für Darlehen, Kapitalbeteiligungen und sogar Risikokapital zählen zu den Finanzierungsangeboten, die Ihren Start in die Selbständigkeit oder die Umsetzung Ihrer unternehmerischen Vorhaben erleichtern können.
Bayerische Beteiligungsgesellschaft (BayBG)
Die Bayerische Beteiligungsgesellschaft (BayBG) bietet Beteiligungskapital für den Mittelstand: Stille Beteiligungen, Venture Capital, Private Equity – für alle unternehmerischen Anlässe.
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Mit dem Programm „KOMPASS – Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige“ fördert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales kofinanziert mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds Plus Sie als Solo-Selbstständige bei beruflichen Weiterbildungen mit bis zu 4.500 Euro.
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Die Regionale Wirtschaftsförderung leistet einen maßgeblichen Anteil zur Zukunftssicherung des Wirtschaftsstandorts Bayern. Über 80 Prozent der bewilligten Fördermittel gehen in den ländlichen Raum.
Bayern Innovativ
Bei Bayern Innovativ wird die Entwicklung tragfähiger Ideen und Technologien zu echten Innovationen gefördert. Sie geben die richtigen Impulse, um Ihre Ideen zum Erfolg zu führen, fördern Ihre Projekte und vernetzen Branchen und Märkte.
EXIST
EXIST unterstützt Hochschulabsolventinnen und -absolventen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Studierende bei der Vorbereitung ihrer technologieorientierten und wissensbassierten Existenzgründungen.
KfW Mittelstandsbank
Die KfW Mittelstandsbank bietet sowohl Gründern oder Übernehmern als auch bestehenden Unternehmen interessante Möglichkeiten zur Förderung ihrer Vorhaben. Gefördert werden sowohl die Gründung als auch die Festigung einer selbständigen Existenz. Es werden günstige Darlehen gewährt, die über eine Geschäftsbank zu beantragen sind.
LfA-Förderbank
Die LfA Förderbank Bayern hilft Ihnen bei der Verwirklichung Ihrer Projekte, wenn über die Geschäftsbanken allein keine tragfähige Finanzierung realisierbar ist. Ihr Auftrag als Spezialbank für die regionale Wirtschaftsförderung besteht darin, den Erfolg des Standortes Bayern für die Zukunft zu sichern und positive Arbeitsmarkteffekte zu unterstützen.