IHK-Fördertag

Überblick.Orientierung.Austausch.
Hier erhalten Sie einen kompakten Überblick über die vielfältigen Finanzierungshilfen für alle Entwicklungsphasen und Vorhaben in Ihrem Unternehmen.
Experten informieren in Kurzpräsentationen (Pitches) über unterschiedlichste Förderprogramme, insbesondere für einzelbetriebliche Investitionen, Energie, Digitalisierung, Forschung und Entwicklung, Mitarbeiterqualifizierung, Internationalisierung etc.
In seinem Impulsvortrag erläutert Prof. Alexander Schönmann von der TH Ingolstadt die Bedeutung von Innovation, aber abseits des "Hypes" um Disruption und "the next big thing".
Termin: Dienstag, 30.09.2025
Uhrzeit: ab 12:30 - ca. 17:00 Uhr
Ort: Weiterbildungszentrum der IHK zu Coburg
Die Veranstaltung ist kostenfrei und soll Unternehmen dabei helfen, Klarheit in das komplexe Thema Fördermittel zu bringen und sie dazu ermutigen, Investitionen erfolgreich voranzutreiben. Mit der jeweils passenden Förderung!

Programm:

12:30 Uhr Eintreffen der Gäste
13:00 Uhr
Begrüßung
Dr. Andreas Engel, Präsident IHK zu Coburg
Raum: Saal 1
13:15 Uhr
Keynote
„Innovation braucht nicht immer Disruption – Warum kleine Ideen oft die
größten Erfolge bewirken“
Prof. Dr. Alexander Schönmann, Technische Hochschule Ingolstadt
Raum: Saal 1
13:45 Uhr
Vorstellung der Themenräume durch die jeweiligen Referenten
Moderation: Björn Cukrowski, stv. Hauptgeschäftsführer IHK zu Coburg
Raum: Saal 1
14:00 Uhr
Pause und Aufsuchen der Räume / Markt der Möglichkeiten mit Ständen
unserer Partner – Gelegenheit für individuellen Austausch
Raum: Saal 1
14:15 Uhr
Start Panel 1
Bitte treffen Sie bei Ihrer Anmeldung eine Vorauswahl, welche Förder-Themen
für Sie von besonderem Interesse sind.
  • Regionalförderung und Förderdarlehen
  • Innovation, Forschung und Entwicklung
  • Mitarbeiterqualifizierung und INQA-Coaching
  • Existenzgründung und Gründerzuschuss
  • Internationalisierung und Exportabsicherung
Räume: Saal 3, Saal 2, Raum 7, Raum 6, Raum 5
15:00 Uhr
Pause / Markt der Möglichkeiten mit Ständen unserer Partner – Gelegenheit
für individuellen Austausch
Raum: Saal 1
15:30 Uhr
Start Panel 2
Bitte treffen Sie bei Ihrer Anmeldung eine Vorauswahl, welche Förder-Themen
für Sie von besonderem Interesse sind.
  • Regionalförderung und Förderdarlehen
  • Innovation, Forschung und Entwicklung
  • Mitarbeiterqualifizierung und INQA-Coaching
  • Existenzgründung und Gründerzuschuss
  • Internationalisierung und Exportabsicherung
Räume: Saal 3, Saal 2, Raum 7, Raum 6, Raum 5
16:15 Uhr
Get-together mit kleinem Imbiss / Markt der Möglichkeiten mit Ständen
unserer Partner – Gelegenheit für individuellen Austausch
Raum: Saal 1
ca. 17:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Hier geht's zur Anmeldung: https://forms.office.com/e/yt0kYxWLqf