Gründungszuschuss

Der Gründungszuschuss unterstützt Arbeitslose bei der Aufnahme einer hauptberuflichen, selbstständigen Tätigkeit. Ziel ist die Sicherung des Lebensunterhalts und der sozialen Absicherung in der Anfangsphase der Gründung.

Voraussetzungen für den Gründungszuschuss

  • Arbeitslosigkeit mit Anspruch auf Arbeitslosengeld
  • Mind. 150 Tage Anspruch auf Arbeitslosengeld zum Zeitpunkt der Gründung
  • Beendigung der Arbeitslosigkeit durch hauptberufliche Selbstständigkeit mit mind. 15 Stunden pro Woche und keine anderweitige Beschäftigung mit mehr Stundenumfang
  • Nachweis der Tragfähigkeit durch eine fachkundige Stelle
  • Nachweis der Kenntnisse und Fähigkeiten zur Ausübung der Tätigkeit
  • Förderung ist nur möglich, wenn Arbeitslosigkeit nur durch eine hauptberuflich selbstständige Tätigkeit beendet werden kann
  • Keine Förderung während einer Sperrzeit möglich

Nutzung der Unternehmenswerkstatt Deutschland als Plattform

Die Unternehmenswerkstatt Deutschland (UWD) ist die gemeinsame Plattform der teilnehmenden Industrie- und Handelskammern (IHKs) und begleitet Unternehmen in allen Phasen. Mit der UWD erhalten Sie einen persönlichen Ansprechpartner Ihrer regionalen Industrie- und Handelskammer, der Sie mit fachlichem Know-how und regionalen Kenntnissen unterstützt.
  • Antrag des Gründerzuschuss bei der zuständigen Agentur für Arbeit stellen
  • Registrieren Sie sich mit wenigen Angaben in der Unternehmenswerkstatt Deutschland.
  • Legen Sie Ihr Projekt an: Gründung
  • Ihnen wird eine Expertin der IHK zu Coburg zugewiesen
  • Hier kann jetzt Ihr Business- und Finanzplan erstellt und hochgeladen werden
  • Lebenslauf und Anträge der Agentur für Arbeit hochladen
  • Beratungstermin online über die Homepage der IHK zu Coburg vereinbaren
  • Stellungnahme zur Tragfähigkeit von der IHK zu Coburg einholen

Weitere Informationen zur Unternehmenswerkstatt Deutschland

  • Die IHK begleitet Sie persönlich und kostenfrei in der UWD
  • Tools & Hilfe zur Existenzgründung durch eine Video-Mediathek
  • Geschützter Arbeitsraum: Die UWD bietet Ihnen einen sicheren digitalen Arbeitsraum zur Umsetzung Ihrer Geschäftsideen und Unternehmenspläne.
  • Teilen Sie Ihre Pläne mit der Bank oder Investoren und bewahren Sie alle wichtigen Dokumente an einem Ort auf.
hier geht's zur UWD: