Nr. 1242817

Forum Personalmanagement

Die Zukunft des HR: Künstliche Intelligenz im Fokus

Veranstaltungsdetails

Entdecken Sie die Zukunft des Personalwesens. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz und entdecken Sie, wie sie das Personalwesen revolutioniert! Unsere Veranstaltung bietet eine Reihe von interaktiven Workshops, die speziell darauf ausgerichtet sind, HR-Profis mit den neuesten KI-Technologien und -Anwendungen vertraut zu machen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die Zukunft des Personalwesens mitzugestalten und Ihre HR-Strategien auf das nächste Level zu heben.

Programm:

09:00 Uhr

Empfang

10:00 Uhr

Begrüßung

Gerold Münster
Geschäftsführer, Becker Umweltdienste GmbH

10:20 Uhr

#könnenlernen

 

Torsten Christel
Referatsleiter Berufliche Bildung, IHK Chemnitz

10:30 Uhr

KI's, die Deinen Beruf revolutionieren!

 

Florian Arndt
Infotainment Speaker, Sons of Motion Pictures GmbH

11:45 Uhr

I. Workshoprunde

 

  • Internationale Mitarbeiter im Unternehmen einstellen - schnell und einfach! Geht das wirklich? 
    Steve Richter, Ausländer- und Asylbehörde, Landkreis Mittelsachsen
  • Mehr als Worte: Wissen effizient teilen im multikulturellen Unternehmen
    Zoltan Miklos, Projekt "Regionales Zukunftszentrum Sachsen", IHK Chemnitz & Nicole Lehmann, Kohrener Landmolkerei GmbH
  • Von A(nzeige) bis Z(ukunft): Künstliche Intelligenz im HR – was jetzt schon möglich ist!
    Paul Kretzschmar, Bewerberfabrik
  • KI als Helfer bei Personaleinsatzplanung und Skillmanagement
    Dipl.-Inf. Undine Schmalfuß & Dipl.-Kauff. Claudia Gränitz-Kleiber, Mikomi, Hochschule Mittweida

12:30 Uhr

Mittagspause

13:30 Uhr

II. Workshoprunde

  • Job ist nicht gleich Beruf - Wie KI Unternehmen und Fachkräften dabei hilft die gleiche Sprache zu sprechen 
    Felix Nawroth, JobSwop.io UG
  • Die Zukunft des Arbeitsschutzes: Künstliche Intelligenz als Schlüsseltechnologie?
    Dr. Petra Schönherr & Benjamin Geißer, domeba GmbH
  • Die KI der neue Chef - Personaleinsatzplanung durch KI
    Tony Friedrich, WIN Group GmbH
  • Wie können wir unsere Personalarbeit mit KI-Anwendungen entlasten?
    Roald Muspach, CONTAS KG

14:30 Uhr

Rechtliche Aspekte der KI-Nutzung im Unternehmen

 

Dr. jur. Ulf Spanke
Justitiar der IHK Chemnitz, Datenschutzbeauftragter, IHK Chemnitz

Melden Sie sich noch heute an und seien Sie Teil dieser spannenden Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz im Personalwesen.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 13.05.2025
    10:00 - 16:00 Uhr

Weitere Informationen

Teilnahme- und Zahlungsbedingungen 

Die Teilnahme- und Zahlungsbedingungen der IHK Chemnitz, welche direkt als PDF-Datei unter www.ihk.de/chemnitz/agb abgerufen werden können, sind Bestandteil des Vertrages. 

 

Anfertigung und Veröffentlichung von Teilnehmerfotos 

Während der Veranstaltung werden Fotos erstellt, auf welchen Sie als Teilnehmer abgebildet sein können. Diese Fotos werden nur im Zusammenhang mit der betreffenden Veranstaltung in den (Online-)Medien der IHK Chemnitz veröffentlicht. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich vertraglich damit einverstanden, dass die IHK Chemnitz während der Veranstaltung Fotos von Ihnen anfertigen und zu den vorbezeichneten Zwecken verwenden darf. 

 

Datenschutzhinweis 

Die IHK Chemnitz, Straße der Nationen 25, 09111 Chemnitz, Telefon: 0371-6900-0, E-Mail: chemnitz@chemnitz.ihk.de ist die verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts. Die Zwecke der Datenverarbeitung sind die Vorbereitung und Durchführung der jeweiligen Veranstaltung, ggf. einschließlich Rechnungsstellung, die Ausstellung ggf. von Teilnahme-/Prüfbescheinigungen und Zweitschriften, die weitere Zusendung von Veranstaltungsangeboten sowie die Anfertigung und Veröffentlichung von Teilnehmerfotos zu den obigen Zwecken. 

Weitere datenschutzrechtliche Informationspflichten der IHK Chemnitz finden Sie unter www.ihk.de/chemnitz/datenschutz. 

Industrie- und Handelskammer
Chemnitz
Straße der Nationen 25
09111 Chemnitz
+49 371 6900-0