Policy-Lab Südwestsächsische Wertschöpfungsketten
Veranstaltungsdetails
Dem Industrie- und Innovationsausschuss der IHK Chemnitz gehören Vertreter aus Mitgliedsunternehmen verschiedener Branchen des verarbeitenden Gewerbes sowie ausgewählte produktionsnahe Dienstleister und Forschungseinrichtungen an. In der ersten Sitzung 2025 wird ein öffentliches Policy-Lab im BUNTSpeicher Zwönitz durchgeführt, welches die sächsischen Wertschöpfungsketten beleuchtet. In der Diskussion mit Unternehmensvertretern, kommunalen und politischen Mandatsträgern sollen Anknüpfungspunkte für die Transformation der südwestsächsischen Automobilzulieferindustrie sowie die Digitalisierung der Region erkannt und aufgezeigt werden.
Programm:
17:00 Uhr | Begrüßung durch den Ausschussvorsitzenden Andreas Quellmalz, Max Knobloch Nachf. GmbH |
17:05 Uhr | Einleitung und Vorstellung des Projekt ITAS und Überleitung zur Studie „Wertschöpfungsketten in Südwestsachsen"
Patrick Korn, ITAS-Projektleiter, IHK Chemnitz |
17:10 Uhr | Ergebnisvorstellung „Südwestsächsische Wertschöpfungsketten" sowie anschließende Diskussion und Erkenntnisableitung für die Nutzung im Masterplan Südwestsachsen
Dr. Thomas Birner, LennardtundBirner GmbH |
18:30 Uhr | Come2gether bei Getränken und Kaltbuffet |
Wir bitten um Ihre frühzeitige Anmeldung zur Vorbereitung der Veranstaltung.