Nr. 1242765

Policy-Lab Südwestsächsische Wertschöpfungsketten

Veranstaltungsdetails

Dem Industrie- und Innovationsausschuss der IHK Chemnitz gehören Vertreter aus Mitgliedsunternehmen verschiedener Branchen des verarbeitenden Gewerbes sowie ausgewählte produktionsnahe Dienstleister und Forschungseinrichtungen an. In der ersten Sitzung 2025 wird ein öffentliches Policy-Lab im BUNTSpeicher Zwönitz durchgeführt, welches die sächsischen Wertschöpfungsketten beleuchtet. In der Diskussion mit Unternehmensvertretern, kommunalen und politischen Mandatsträgern sollen Anknüpfungspunkte für die Transformation der südwestsächsischen Automobilzulieferindustrie sowie die Digitalisierung der Region erkannt und aufgezeigt werden.

Programm:

 

17:00 Uhr

Begrüßung durch den Ausschussvorsitzenden

Andreas Quellmalz, Max Knobloch Nachf. GmbH

17:05 Uhr

Einleitung und Vorstellung des Projekt ITAS und Überleitung zur Studie „Wertschöpfungsketten in Südwestsachsen"

 

Patrick Korn, ITAS-Projektleiter, IHK Chemnitz

17:10 Uhr

Ergebnisvorstellung „Südwestsächsische Wertschöpfungsketten" sowie anschließende Diskussion und Erkenntnisableitung für die Nutzung im Masterplan Südwestsachsen

 

Dr. Thomas Birner, LennardtundBirner GmbH

18:30 Uhr

Come2gether bei Getränken und Kaltbuffet

Wir bitten um Ihre frühzeitige Anmeldung zur Vorbereitung der Veranstaltung.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 20.03.2025
    17:00 - 19:00 Uhr

Weitere Informationen

Teilnahme- und Zahlungsbedingungen 

Die Teilnahme- und Zahlungsbedingungen der IHK Chemnitz, welche direkt als PDF-Datei unter www.ihk.de/chemnitz/agb abgerufen werden können, sind Bestandteil des Vertrages. 

 

Anfertigung und Veröffentlichung von Teilnehmerfotos 

Während der Veranstaltung werden Fotos erstellt, auf welchen Sie als Teilnehmer abgebildet sein können. Diese Fotos werden nur im Zusammenhang mit der betreffenden Veranstaltung in den (Online-)Medien der IHK Chemnitz veröffentlicht. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich vertraglich damit einverstanden, dass die IHK Chemnitz während der Veranstaltung Fotos von Ihnen anfertigen und zu den vorbezeichneten Zwecken verwenden darf. 

 

Datenschutzhinweis 

Die IHK Chemnitz, Straße der Nationen 25, 09111 Chemnitz, Telefon: 0371-6900-0, E-Mail: chemnitz@chemnitz.ihk.de ist die verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts. Die Zwecke der Datenverarbeitung sind die Vorbereitung und Durchführung der jeweiligen Veranstaltung, ggf. einschließlich Rechnungsstellung, die Ausstellung ggf. von Teilnahme-/Prüfbescheinigungen und Zweitschriften, die weitere Zusendung von Veranstaltungsangeboten sowie die Anfertigung und Veröffentlichung von Teilnehmerfotos zu den obigen Zwecken. 

Weitere datenschutzrechtliche Informationspflichten der IHK Chemnitz finden Sie unter www.ihk.de/chemnitz/datenschutz. 

Industrie- und Handelskammer
Chemnitz
Straße der Nationen 25
09111 Chemnitz
+49 371 6900-0