Forum Personalmanagement
Veranstaltungsdetails
Strategische Personalplanung ist bereits aus dem Blickwinkel der Unternehmensbedürfnisse keine leichte Aufgabe. Kommen dann noch Mitarbeiterbedürfnisse hinzu wird es richtig kompliziert. Denn Menschen sind nicht so einfach zu verplanen wie Vollzeitäquivalente. Sie haben je nach Alter, Bildungsgrad, familiärer und gesundheitlicher Situation unterschiedliche Bedürfnisse. Nicht allem kann entsprochen werden, doch der Ansatz den Menschen entsprechend seiner Lebenssituation zu betrachten, trägt dazu bei Mitarbeiter länger im Unternehmen zu halten und ihrer Leistungsfähigkeit entsprechend optimal einzusetzen.
Programm:
10:00 Uhr | Begrüßung Rene In der Stroth |
10:15 Uhr | Der Mitarbeiter das unbekannte Wesen?
Dr. Andrea Ferber |
11:45 Uhr | Lebenslang Lernen – Aber wie? Interview mit
Petra Thumser, IHK Chemnitz & Sascha Ißleib, Bundesagentur für Arbeit |
12:15 Uhr | Mittagspause |
13:15 Uhr | 1. Themenrunde: Workshops
|
14:00 Uhr | Kommunikationspause |
14:15 Uhr | 2. Themenrunde: Best-Practice
|
15:00 Uhr | Kommunikationspause |
15:15 Uhr | Für jeden das Richtige? Vertragsgestaltung und Vertragsmodelle für verschiedene Lebensphasen Christoph Amend, Fachanwalt für Arbeitsrecht, KMS Krauß | Partnerschaft mbB |
16:00 Uhr | Verabschiedung |