Webinar "Preisbremse & Co."
Veranstaltungsdetails
Die Politik der letzten Monate ist von Initiativen zur Krisenbewältigung im Bereich der Energieversorgung gekennzeichnet. In schneller Taktrate wurden Beschlussvorlagen und Papiere veröffentlicht, welche die bereits im 200 Mrd.€ Abwehrschirm der Bundesregierung vorgesehenen Strom und Gaspreisbremsen in ihren Eckpunkten zunehmend konkretisierten. Die Gesetze zur Strom- und Gaspreisbremse sollen am 16.12.2022 den Bundesrat passieren.
Das Webinar liefert Ihnen eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten Punkte der finalen Gesetzentwürfe sowie eine Übersicht über eventuelle Abweichungen verglichen mit den Vorschlägen der ExpertInnen-Kommission Gas und Wärme.
Zum Abschluss erfolgt die Betrachtung und Bewertung der vorgesehenen Maßnahmen aus der Perspektive eines regionalen Energieversorgers.
Agenda
- Begrüßung und Einführung
Martin Witschaß, Geschäftsführer Standortpolitik, IHK Chemnitz
- Übersicht über die finale Beschlusslage zur Strom- und Gaspreisbremse
Erik Steinmüller, Referent für Energie- und Klimapolitik, IHK Chemnitz
- Die Entlastungsmaßnahmen aus der Perspektive eines Energieversorgers