Beratungs- und Veranstaltungsangebote nutzen
Das Internet stellt eine Vielzahl an Informationen zur Verfügung. Oftmals lohnt es sich jedoch, ein persönliches individuelles Gespräch zum Gründungsvorhaben zu führen oder Netzwerke zu nutzen.
Nachstehend haben wir Ihnen die wichtigsten Kontaktstellen und Netzwerke in Sachsen aufgelistet. Darüber hinaus ist ein Blick in das
Existenzgründerportal vom Bund immer lohnenswert.
Beratung, Netzwerke und Veranstaltungen für Existenzgründer
Beratung für Existenzgründer
- Beratungsangebote im IHK-StarterCenter (Nr. 1911998)
- Sächsisches ExistenzgründerNetzwerk (Nr. 3483334)
- Existenzgründungsportal des BMWi (Nr. 3483348)
- Veranstaltungsangebote für Gründer (Nr. 3913216)
Netzwerke im Überblick
- VONEX (Link: http://www.vonex.de/)
- Gründernetzwerk SAXEED (Link: http://saxeed.net/)
- Existenzgründernetzwerk futureSAX (Link: http://www.futuresax.de)
- Startothek (Link: http://www.startothek.de)
Schon gelesen?
- Fördermitteldatenbank des Bundes (Link: http://www.foerderdatenbank.de/)
- Bestellung StartUp-Paket (Nr. 4609100)
- Unternehmensgründung planen und zu Papier bringen (Nr. 3008428)
- Gründer I Unternehmer ABC (Nr. 3006946)
Kontakt

Franca Heß
Referatsleiterin Starthilfe- und Unternehmensförderung und stellv. Geschäftsführerin Service
Florian Schinnerling
Sachgebietsverantwortlicher Existenzgründung/-sicherungRegion Vogtland

Jenny Göhler
Sachgebietsverantwortliche Handel/DienstleistungenRegion Mittelsachsen

Janine Nicke
Sachbearbeiterin Handel/DienstleistungenRegion Erzgebirge

Ina Burkhardt
Referentin Starthilfe/UnternehmensförderungRegion Zwickau