PM 32 | 07.06.2022
Neuer Vorsitz - SchuleWirtschaft
Seit 2014 leiteten Thomas Böttger und Sylke Schuster-Häckel gemeinsam die Geschicke des Zentralen Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT Landkreis Zwickau.
Aufgrund persönlicher Veränderungen war der Vorsitz Schule nach zu besetzen. Kerstin Wendrich erklärte sich bereit, das Ehrenamt zu übernehmen. Als Schulleiterin der Oberschule Leubnitz, die kürzlich für ihre hervorragende Vorbereitung junger Menschen auf das Berufsleben mit dem Sächsischen Qualitätssiegel für Berufliche Orientierung ausgezeichnet wurde, bringt sie viel Erfahrung mit.
Der Zentrale Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT ist das landkreisweite Netzwerk zur Koordinierung und Verbesserung der Beruflichen Orientierung – mit den vier regionalen Arbeitskreisen in den Regionen Glauchau, Süd, Werdau und Zwickau. Als wesentlicher Baustein zur Fachkräftesicherung verfolgen die Arbeitskreise SCHULEWIRTSCHAFT das Ziel, lebendige Kooperationen zwischen Schulen und Unternehmen, die praxisnahe Berufliche Orientierung „vor Ort“ und die ökonomische Bildung zu fördern und zu verbessern. Im Fokus stehen der Austausch von Informationen, Erfahrungen und Projekten sowie die Kontaktherstellung und regionale Zusammenarbeit.
Neben den Schul- und Wirtschaftsvertretern arbeiten im Netzwerk alle maßgeblichen Partner der Beruflichen Orientierung zusammen. Möchten auch Sie sich im Bereich SCHULEWIRTSCHAFT aktiv engagieren? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Vorsitzende Schule:
Kerstin Wendrich, Schulleiterin Oberschule Leubnitz, Werdau
Schulstraße 3, 08412 Werdau OT Leubnitz, Tel.: 03761 2140, Mail: oberschule-leubnitz@t-online.de
Vorsitzende Wirtschaft:
Sylke Schuster-Häckel, Kaufmännischer Leiter, PC Verwaltungs GmbH,
Hauptstraße 5, 09350 Lichtenstein, Tel.: 037204 58199-13, Mail: s.schuster-haeckel@polster-catering.de
Der Zentrale Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT ist das landkreisweite Netzwerk zur Koordinierung und Verbesserung der Beruflichen Orientierung – mit den vier regionalen Arbeitskreisen in den Regionen Glauchau, Süd, Werdau und Zwickau. Als wesentlicher Baustein zur Fachkräftesicherung verfolgen die Arbeitskreise SCHULEWIRTSCHAFT das Ziel, lebendige Kooperationen zwischen Schulen und Unternehmen, die praxisnahe Berufliche Orientierung „vor Ort“ und die ökonomische Bildung zu fördern und zu verbessern. Im Fokus stehen der Austausch von Informationen, Erfahrungen und Projekten sowie die Kontaktherstellung und regionale Zusammenarbeit.
Neben den Schul- und Wirtschaftsvertretern arbeiten im Netzwerk alle maßgeblichen Partner der Beruflichen Orientierung zusammen. Möchten auch Sie sich im Bereich SCHULEWIRTSCHAFT aktiv engagieren? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
Vorsitzende Schule:
Kerstin Wendrich, Schulleiterin Oberschule Leubnitz, Werdau
Schulstraße 3, 08412 Werdau OT Leubnitz, Tel.: 03761 2140, Mail: oberschule-leubnitz@t-online.de
Vorsitzende Wirtschaft:
Sylke Schuster-Häckel, Kaufmännischer Leiter, PC Verwaltungs GmbH,
Hauptstraße 5, 09350 Lichtenstein, Tel.: 037204 58199-13, Mail: s.schuster-haeckel@polster-catering.de
Künftig wird der Zentrale Arbeitskreis von einem Frauen-Duo geleitet: v.l.n.r. Kerstin Wendrich, Vorsitzende Schule und Sylke Schuster-Häckel, Vorsitzende Wirtschaft.
© Landratsamt Zwickau