PM 33 | 09.06.2022
BGF-Angebot: Burnout vermeiden
Burnout – Volkskrankheit oder Ausweichdiagnose? Dem kontrovers diskutierten Thema widmet die BGF-Koordinierungsstelle Zwickau ein kostenfreies Online-Angebot für Unternehmer und Führungskräfte.
Zur Veranstaltung „Burnout vermeiden – kein Kraftakt“ am 21.06.2022, 14.00 bis 15.00 Uhr, sind Interessenten herzlich eingeladen.
Vortrag und Diskussion bestreitet Prof. Dr. Ute Rosenbaum, Westsächsische Hochschule Zwickau. Die Professorin für Medizinsoziologie/ Epidemiologie/ Pflegewissenschaft wird u.a. auf Ursachen, Anzeichen und Interventionsmöglichkeiten eingehen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch.
Das Webinar findet über die Plattform Zoom statt. Um Anmeldung bei Luisa Sieloske, ATB gGmbH Chemnitz, wird gebeten – per Mail unter sieloske@atb-chemnitz.de oder über des Web-Anmeldeformular. Im Anschluss erhalten die Interessenten den Zugangslink.
Hintergrund:
Kooperationspartner der im Vorjahr gestarteten BGF-Koordinierungsstelle Zwickau sind die AOK PLUS, ATB gGmbH Chemnitz, Westsächsische Hochschule Zwickau und IHK-Regionalkammer Zwickau. Ziel ist es, Unternehmer über Chancen Betrieblicher Gesundheitsförderung zu informieren, den Zugang zu Unterstützungsangeboten leicht machen sowie von anderen Firmen zu lernen.
Vortrag und Diskussion bestreitet Prof. Dr. Ute Rosenbaum, Westsächsische Hochschule Zwickau. Die Professorin für Medizinsoziologie/ Epidemiologie/ Pflegewissenschaft wird u.a. auf Ursachen, Anzeichen und Interventionsmöglichkeiten eingehen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch.
Das Webinar findet über die Plattform Zoom statt. Um Anmeldung bei Luisa Sieloske, ATB gGmbH Chemnitz, wird gebeten – per Mail unter sieloske@atb-chemnitz.de oder über des Web-Anmeldeformular. Im Anschluss erhalten die Interessenten den Zugangslink.
Hintergrund:
Kooperationspartner der im Vorjahr gestarteten BGF-Koordinierungsstelle Zwickau sind die AOK PLUS, ATB gGmbH Chemnitz, Westsächsische Hochschule Zwickau und IHK-Regionalkammer Zwickau. Ziel ist es, Unternehmer über Chancen Betrieblicher Gesundheitsförderung zu informieren, den Zugang zu Unterstützungsangeboten leicht machen sowie von anderen Firmen zu lernen.