Akutelles
© akkucampus
Regionalkammer Zwickau
In diesem Bereich lesen Sie die Pressemitteilungen der Regionalkammer Zwickau der IHK Chemnitz aus dem Jahr 2022.
13.12.2022
Technisches Hilfswerk dankt VW Sachsen
VW-Werker können mehr als Autos bauen. Das haben Mitarbeiter des Fahrzeugwerkes Zwickau nach dem Sturmtief Bernd 20121 im Ahrtal, Rheinland-Pfalz, bewiesen und erhielten dafür jetzt eine Auszeichnung.
05.12.2022
BOX bewegt Besucher
Die Zwickauer BOX ist wieder gut gefüllt: Im Laden auf Zeit beleben Unternehmer und Kreative mit ihren Produkten und Ideen die Innenstadt.
PM 44 | 02.09.2022
Energiepolitik erhitzt Gasthofchef
Seit der Küchenmeister vor zwei Jahren den „Gasthof zur Schmiede“ in Limbach-Oberfrohna erwarb, sieht Florian unternehmerischen Handlungsspielraum durch die Corona-Beschränkugen sowie aktuelle Energiekrise schwinden.
PM 43 | 02.08.2022
Treff der Innenstadt-Akteure
Zum 2. Treffen der Innenstadtakteure lädt die Industrie- und Handelskammer am 31. August 2022 in Zwickaus Innenstadt.
PM 42 | 02.08.2022
Wettbewerb ums schönste Schaufenster
Der Einkaufsherbst wird bunt: Das wollen IHK Regionalkammer und Stadt Zwickau mit einem Schaufensterwettbewerb unterstreichen.
PM 41 | 01.08.2022
Unternehmer forcieren Ressourcenschutz
Die IHK Chemnitz will Unternehmer beim Thema Ressourcenschutz unterstützen – mittels Informationen, Netzwerkveranstaltungen und Vermittlung von Fachfirmen. Dass das Thema in der Wirtschaft präsent ist, verdeutlichen zwei Beispiele.
PM 40 | 29.07.2020
Neue Herausforderung bei HEKA gemeistert
Bei einer Jobmesse des Berufsförderungswerkes Thüringen wurde der Elektrofachgroßhandel HEKA Thomas Hentschel fündig und fand einen Mitarbeiter, der heute im Vertriebsinnendienst des Crimmitschauer Unternehmens gute und wichtige Arbeit leistet..
PM 40 | 28.07.2022
Koordinierungsstelle unterstützt LWL-Sachsenkabel
Beschäftigte mitwirken lassen, um ein Bewusstsein für die betriebliche Gesundheitsförderung zu erzeugen – auf diesem Weg wird die LWL-Sachsenkabel GmbH Gornsdorf von der BGF-Koordinierungsstelle Zwickau und der AOK PLUS begleitet. Die IHK Regionalkammer Zwickau ist Partner der Koordinierungsstelle.
PM 39 | 25.07.2022
Erster Lieblingsplatz eingerahmt
„Bitte recht freundlich!“ hieß es Mitte Juli am ersten "Eingerahmten Lieblingsplatz" der Region Zwickau – einer Initiative von Landkreis Zwickau, IHK Regionalkammer Zwickau, Volkswagen Sachsen und Stadt Zwickau.
PM 38 | 18.07.2022
Schnellladepark mit Powerbank
Der erste Schnellladepark von VW Sachsen ist gestartet. Die Anlage bezieht ihre Energie zu großen Teilen aus einem Power Storage Container, eine Art riesiger Stromspeicher.
PM 37 | 11.07.2022
Kooperationsbörse Akku-Campus
Die Region Zwickau lädt zur 1. Kooperationsbörse AkkumulatorenCampus ein. Sie bringt industrienahe Dienstleister und Forschungseinrichtungen entlang des regionalen Batterielebenszyklus sowie überregionale Gäste zusammen.
PM 36 | 08.07.2022
Jubiläum im Zwickauer Hotel First Inn
Mit einem ansprechendem Programm aus Mode, Ballett und Musik sowie der Eröffnung einer Fotoausstellung feierte das Zwickauer First Inn Hotel Anfang Juli seinen 25. Geburtstag.
PM 35 | 04.07.2022
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Die Veranstaltung der BGF-Koordinierungsstelle Zwickau informiert wie betriebliches Eingliederungsmanagement funktioniert und weshalb sowie für wen es gesetzlich verpflichtend ist. Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit, sich mit den Ansprechpartnern der BGF-Koordinierungsstelle bzw. anderen Unternehmern auszutauschen.
PM 34 | 04.07.2022
Marktgerecht kalkulieren
Der Branchentreff „Marktgerechte Kalkulation im Gastgewerbe“ der IHK Regionalkammer Plauen informIert diese Mal darüber, was steigende Preise für Kalkulation und Preisgestaltung bedeuten und wie Unternehmer reagieren können.
PM 33 | 09.06.2022
Burnout vermeiden
Burnout – Volkskrankheit oder Ausweichdiagnose? Dem kontrovers diskutierten Thema widmet die BGF-Koordinierungsstelle Zwickau ein kostenfreies Online-Angebot für Unternehmer und Führungskräfte.
PM 32 | 07.06.2022
SchuleWirtschaft mit neuem Vorsitz
Seit 2014 leiteten Thomas Böttger und Sylke Schuster-Häckel gemeinsam die Geschicke des Zentralen Arbeitskreises SchuleWirtschaft Landkreis Zwickau. Kerstin Wendrich übernimmt jetzt den Vorsitz der Schule.
PM 31 | 03.06.2022
Festival sucht Partner
Ein Festival rund um Berufe, Coaching- und Ausbildungsmöglichkeiten soll im September in Zwickau stattfinden und für persönliche Begegnungen sowie Gespräche in lockerer Atmosphäre sorgen. Neben Orientierung und Beratung werden künstlerische und gastronomische Angebote die Veranstaltung abrunden.
PM 30 | 03.06.2022
Zwickauerin siegt beim internationalen Speaker Slam
Zwei Bühnen. Vier Minuten. 140 Finalisten. 19 verschiedene Nationen. Eine Aufgabe: Den kompletten Saal begeistern. Die Zwickauerin Denise Auerswald hat sich dieser Herausforderung gestellt und in der Kategorie „Persönlichkeitsentwicklung“ überzeugt.
PM 29 | 30.05.2022
Landesbester Fachlagerist
Philipp Zimmer kann es noch immer nicht recht fassen, dass er die Berufsausbildung zum Fachlagerist als Landesbester abgeschlossen hat.
PM 28 | 23.05.2022
Netzwerken in cooler Location
Die fantastische Location, der kompetente Referent sowie die netten Kontakte waren nur einige Gründe, weshalb die 2. Zwickauer Visitenkartenparty in der Kultur- und Kreativzentrum „KulturWeberei“ von den Teilnehmern als eine gelungene Veranstaltung bewertet wurde.
PM 27 | 16.05.2022
Firmenchef fördert Rodel-Talent
Beide Daumen hatte Swen Schindler seinem Schützling Pascal Kunze beim internationalen Sommercup im Rennrodeln gedrückt. Nun freut sich der Geschäftsführer der WIN Wartung und Instandhaltung Zwickau übers gute Abschneiden des Nachwuchstalents.
PM 26 | 13.05.2022
Drei Tage Bildung im Fokus
Das Bildungszentrum am Heinrich-Braun-Klinikum – Partner im Gesundheitsnetz Zwickau – feiert in diesem Jahr sein 10jähriges Jubiläum.
PM 25 | 13.05.2022
Messe zeigt Zukunfts- & Karrierewege
Etwa 120 Unternehmen und Einrichtungen präsentierten sich zur Messe „Bildung & Beruf“ in Zwickau. Schüler und Eltern lobten die professionelle Aufmachung. Jedoch hatten die Aussteller mit mehr Publikum gerechnet.
PM 24 | 11.05.2022
Wettbewerb um den goldenen Kochlöffel
Insgesamt fünf Gastronomen haben sich mit kreativen Gerichten beworben und sindd in diesem Jahr bei der 2. Ausgabe des Kochwettbewerbs „Goldener Kochlöffel“ in der Region Zwickau ins Rennen gegangen.
PM 22 | 04.05.2022
Künstliche Intelligenz im Büro
Zur kostenfreien Online-Veranstaltung "Künstliche Intelligenz im Büro – das Ende der Zettelwirtschaft?" lädt das Zukunftszentrum Sachsen interessierte Unternehmer ein.
PM 21 | 02.05.2022
Ohne Druck zur Nachfolge
Der jüngste Personalzugang der Pumpen Profi GmbH Limbach-Oberfrohna sichert die Zukunft des Unternehme, denn im 75. Firmenjahr erhält der Geschäftsführung Verstärkung.
PM 20 | 02.05.2022
IHK-Sommerprüfungen in Zwickau
Am 3. Mai erfolgt der bundesweite Start für die IHK-Abschlussprüfungen Sommer 2022. Im Bereich der IHK Regionalkammer Zwickau absolvieren 563 Azubis die Prüfungen für einen kaufmännischen bzw. gewerblich-technischen Berufsabschluss.
PM 19 | 27.04.2022
Plus + Minus beim Akku-Campus
Berufsnachwuchs gewinnen, Aus- und Weiterbildung von Facharbeitern und Ingenieuren organisieren – lautet die Herausforderung der Region Zwickau, will sie Wachstumspotenziale rund um das E-Batterie-Geschäft erschließen.
PM 18 | 22.04.2022
Zeig uns deinen Lieblingsplatz!
Verborgene „Schätze“ will der Landkreis Zwickau ans Licht bringen und für andere erlebbar machen: Mit dem Fotowettbewerb „Lieblingsplätze“ werden Einheimische und Auswärtige, Geschäftsreisende und Urlauber, Studierende und Pendler aufgerufen Orte der Region Zwickau festzuhalten.
PM 17 | 13.04.2022
Ehrenamt diskutiert aktuelle Lage
Energiesektor, Logistikbranche und Finanzierungsumfeld betrachtete Zwickaus Regionalversammlung am 5. April. Worauf sich hiesige Unternehmer einstellen müssen und wie sie die Krisensituation finanziell bestehen können, fassten Spezialisten zusammen.
PM 16 | 05.04.2022
Gründerzeit Zwickau lädt ein
Mit dem Projekt „GRÜNDERZEIT Zwickau“ soll das Thema Unternehmensgründung, die Entwicklung eines freundlichen Umfelds sowie eines Gründernetzwerks in Schwung kommen. Zur Auftaktveranstaltung „GRÜNDERZEIT VIBES“ am 05. Mai sind Interessenten herzlich willkommen.
PM 15 | 01.04.2022
Die richtige Arbeitsumgebung
Eine gesunde Arbeitsplatzgestaltung stärkt Wohlbefinden und Motivation. Doch reicht es, Mitarbeitern einen höhenverstellbaren Schreibtisch anzubieten und Pflanzen aufzustellen. Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die BGF-Koordinierungsstelle Zwickau in der Veranstaltung „Motiviert und gesund bei der Arbeit."
PM 14 | 29.03.2022
Social-Media-Marketing im Gastgewerbe
Die IHK Regionalkammer Zwickau lädt gemeinsam mit dem Verein Zwickauer Köche zu einem kostenfreien Branchentreff ein, um das Thema Facebook, Instagram & Co im Gastgewerbe vorzustellen.

PM 13 | 25.03.2022
AkkumulatorenCampus lädt ein
Unter dem Titel “AkkumulatorenCampus Zwickau” entsteht aktuell ein Netzwerk für regionale Hersteller und Anwender neuer Batterietechnologien sowie zugehöriger Forschung & Entwicklung.
PM 12 | 07.03.2022
Genuss empfohlen
Zum Weltwassertag am 22. März 2022 will Roland Bräutigam auf die essenziellste Ressource allen Lebens aufmerksam machen.
PM 11 | 24.02.2022
Neustart am traditionellen Industriestandort
Die Meeraner Kultstätte „EKM“ wagt nach zweijähriger Pause sowie umfangreichen Umbau- und Sanierungsmaßnahmen einen kulturellen Neustart.
PM 10 | 18.02.2022
Sanitätshaus auf neuen Wegen
Mit Nutzern lernen will die Alippi GmbH im Projekt „Zwickauer Energiewende demonstrieren“. Das Unternehmen beteiligt sich im Stadtteil Marienthal an der Erprobung zukunftsfähiger Technologien und Entwicklung alltagstauglicher Maßnahmen im Bereich Mobilität.
PM 09 | 09.02.2022
Wirtschaftswissen im Wettbewerb
Ben Feld ist der diesjährige Gewinner des regionalen Schülerquiz, welches die Wirtschaftsjunioren Zwickau seit 20 Jahren durchführen.
PM 08 | 07.02.2022
Firmenerfolg wird fortgeschrieben
Nach sechs Wochen Umzugsstress hat TEKUPA – Schreibwaren sein neues Geschäft in der Zwickauer Zimmermannstraße 5 eröffnet.
PM 06 | 27.01.2022
Gesund führen
Führungskräfte möchten häufig gern mehr für die eigene Gesundheit tun. Wie sie die Balance zwischen Firmeninteressen, Mitarbeiterverantwortung und knapper Freizeit finden, zeigt der Online-Workshop „Gesund Führen“ der BGF-Koordinierungsstelle Zwickau
PM 05 / 21.01.2022
Span(n)endes Unternehmerjahrzehnt
Breites Fertigungsspektrum, gefüllte Auftragsbücher, professionelles Team, bilanziert Martin Wrobel zehn Jahre nach Übernahme der LINDER Zerspanungstechnik Oberlungwitz.
PM 04 | 14.01.2022
Wirtschaft beweist Stehvermögen
Die Wirtschaft im Landkreis Zwickau beweist Stehvermögen, konstatiert Jens Hertwig, Präsident der IHK Regionalkammer Zwickau bei aktueller Bestandsaufnahme.
PM 03 | 12.01.2022
Schülerquiz gestartet
313 Neuntklässler aus sechs Schulen im Landkreis Zwickau beteiligen sich am aktuellen Schülerquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“.
PM 02 | 10.01.2022
Die Reise geht weiter
Zum Jahresbeginn hat es Reisebüro Simon Werdau einen Wechsel gegeben. Christin Hoffmann setzt nun die Reise des 1990 gegründeten Unternehmens fort.
PM 1 | 05.01.2022
Workshop "Gute Vorsätze"
Zum Online-Workshop "Gute Vorsätze" lädt die BGF-Koordinierungsstelle Zwickau am Dienstag, den 11. Januar, interessierte Unternehmer und Führungskräfte ein.