IHK24
Regionalkammer Plauen
Hier lesen Sie die Pressemitteilungen der Regionalkammer Plauen der IHK Chemnitz aus dem Jahr 2020.
IHK24
BMWi-"Vorbildunternehmerin" aus dem Vogtland
Mandy Turreck, engagierte Hauswirtschaftsunternehmerin und IHK-Regionalversammlungsmitglied aus Plauen gehört nun zu den 200 Vorbild-Unternehmerinnen in Deutschland.
PM 17 | 26.05.2020
Informationen zum Waren- und Dienstleistungsmarkt Schweiz
Handelskammer Deutschland-Schweiz bietet ab 3. Juni an jedem ersten Mittwoch im Monat eine kostenfreie Online-Sprechstunde an
PM 08 | 18.03.2020
Industrie- und Handelskammer schließt für den Besucherverkehr
IHK Regionalkammer Plauen derzeit nur noch telefonisch oder per Mail erreichbar
PM 07 | 13.03.2020
Erfahrungsaustausch
Treffen zwischen IHK-Vertretern und regionalen Gewerbebehörden
PM 05 | 14.02.2020
3. Branchentag im Hotel- und Gaststättengewerbe Südwestsachsen
Den Umsatz steigern - Abläufe optimieren - von der Konkurrenz abheben - den Gästen unvergessliche Erlebnisse bereiten - Veranstaltung zu diesen und noch weiteren Themen am
Montag, 9. März 2020
von 14:00 Uhr – ca. 17:30 Uhr
in der IHK Regionalkammer Plauen.
PM 04| 06.02.2020
Großes Interesse für Update Kasse in Plauen
130 Unternehmen aus bargeldintensiven Branchen wie Gastronomie, Handel und Dienstleistung informierten sich am 06.02.2020, in der IHK Regionalkammer Plauen über die nächste Stufe des Kassengesetzes.
PM 03 | 05.02.2020
IHK in Plauen verkündet Neubesetzungen im Ehren- und Hauptamt
Die IHK-Regionalversammlung Plauen wählte einen neuen Vizepräsidenten und besetzte die letzten beiden Regionalversammlungssitze neu. Außerdem übernimmt Sina Krieger die Geschäftsführung der IHK Regionalkammer Plauen zum 1. Februar 2020.

PM 02 | 27.01.2020
Wirtschaftsjunioren Plauen-Vogtland e. V. mit neuem Vorstand
Dem Vorstandsteam bestehend aus Mareen Götz (Vorsitzende), Philipp Adler (Stellv.) und Uwe Reinhold (Finanzen) wurde zur Jahreshauptversammlung erneut das Vertrauen für eine weitere Amtszeit ausgesprochen.
PM 01 | 14.01.2020
Update Kasse 2020
Ab 2020 müssen elektronische bzw. computergestützte Kassensysteme mit einer zertifizierten „Technischen Sicherheitseinrichtung“ (TSE) ausgestattet sein. Was muss in der Praxis beachtet werden?