Sächsischer Gemeinschaftsstand auf der FormNext 2025 formiert sich

Die formnext in Frankfurt am Main ist die weltweit führende Messe für industriellen 3D-Druck und moderne Fertigungstechnologien. Sie bringt Experten aus Entwicklung, Produktion und Anwendung zusammen. Die Veranstaltung findet vom 18. bis 21. November 2025 statt.
Auch in diesem Jahr ist eine Beteiligung an der formnext geplant. Die Messe gilt als führende Plattform für industriellen 3D-Druck und zieht Fachleute aus einer Vielzahl von Anwendungsbranchen an. Vorgesehen ist ein sächsischer Gemeinschaftsstand mit einer Fläche von 50 Quadratmetern in Halle 12.0, bestehend aus einer Gemeinschaftsfläche und einzelnen Kojen.
Die Teilnahme bietet zahlreiche Vorteile, darunter ein reduzierter organisatorischer Aufwand durch Full Service, flexible Flächengrößen ab 2 Quadratmetern sowie eine gute Ausstattung mit Küche, Sitzgelegenheiten und Verpflegung. Die Standbetreuung kann teilweise durch Netzwerkmitarbeiter erfolgen, was den Personalaufwand für Aussteller reduziert. Zusätzlich fördert das Konzept die Vernetzung untereinander.
Die verbindliche Anmeldung mit Angabe der gewünschten Standgröße wird bis zum 30. August erbeten. Die Kosten für Vereinsmitglieder (Building 3D e.V. oder neo.NET) betragen 1.150 Euro pro Quadratmeter inklusive Basis-Messebau sowie 1.200 Euro Mitausstellerpauschale. Nicht-Vereinsmitglieder sind ebenfalls herzlich zur Beteiligung eingeladen, die Kosten werden auf Anfrage mitgeteilt.

Weitere Ausstattungswünsche und Werbemaßnahmen werden individuell berechnet. Anmeldungen sind per E-Mail an info@building-3d.de möglich.
Quelle: Newsletter des Teams B3Dneo