Naturwissenschaftliche und technische Gesetzmäßigkeiten (Online-Lernen)
(https://chemnitz.ihk-online-akademie.de)
Veranstaltungsdetails
Zielgruppe und Besonderheiten
Zielgruppen sind künftige Geprüfte Industriemeister in Lehrgängen zur Basisqualifikation bzw. vor Beginn der handlungsspezifischen Qualifikationen und alle weiteren Interessenten. Die angenommene Bearbeitungsdauer für die einzelnen Lernprogramme liegt bei ca. einer Stunde, kann aber individuell durchaus länger sein. Für drei Monate können die 23 Selbstlernprogramme an jedem Windows-PC bei technischer Betreuung unbegrenzt genutzt werden. Der Kurs enthält keinen Präsenzunterricht. Die Freischaltung erfolgt nach Rechnungslegung und Zahlung oder zu einem gewünschten Termin.
Inhalt
Zielgruppen sind künftige Geprüfte Industriemeister in Lehrgängen zur Basisqualifikation bzw. vor Beginn der handlungsspezifischen Qualifikationen und alle weiteren Interessenten. Die angenommene Bearbeitungsdauer für die einzelnen Lernprogramme liegt bei ca. einer Stunde, kann aber individuell durchaus länger sein. Für drei Monate können die 23 Selbstlernprogramme an jedem Windows-PC bei technischer Betreuung unbegrenzt genutzt werden. Der Kurs enthält keinen Präsenzunterricht. Die Freischaltung erfolgt nach Rechnungslegung und Zahlung oder zu einem gewünschten Termin.
Inhalt
- Physikalische Größen und Einheiten
- SI-Maßeinheitensystem
- Einheitenvorsätze
- Chemische Elemente und Zustandsformen
- Atommodell
- Periodensystem der Elemente
- Ionenbindung
- Atombindung
- Metallbindung
- Fakten-Namen-Daten: Geschichtliches zur Entwicklung der Elektrizität
- Physikalische Wirkung des elektrischen Stroms
- Erzeugung elektrischer Spannungen
- Ohmsches Gesetz
- Aufgaben zum Ohmschen Gesetz
- Reihenschaltung von Widerständen
- Arbeitsgerade und Arbeitspunkt
- Parallelschaltung und Stromteilerregel
- Berechnungsbeispiele Parallelschaltung
- Gemischte Schaltungen
- Begriff "Arbeit" in der Mechanik
- Energie und Energieformen
- Leistung
- Wärmelehre
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Beginn jederzeit möglich
Veranstaltungsort
Industrie- und Handelskammer ChemnitzE-Learning
Friedensstraße 3208523 PlauenTelefon: +49 3741 214-3441Veranstaltungsdauer
25 Stunden
Preis
100,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.Freie Plätze sind vorhanden
Weitere Informationen
Abschluss
- Teilnahmebestätigung
Veranstaltungsmodus
- E-Learning/CBT/WBT
Veranstalter
Industrie- und Handelskammer Chemnitz
Regionalkammer Plauen
Friedensstraße 32
08523 Plauen
+49 3741 214-0
+49 3741 214-3102 (Fax)
Regionalkammer Plauen
Friedensstraße 32
08523 Plauen
+49 3741 214-0
+49 3741 214-3102 (Fax)