Rechtsbewusstes Handeln (Online-Lernen)
(https://chemnitz.ihk-online-akademie.de)
Veranstaltungsdetails
Inhalt
> Lernziele
Prüfungsvorbereitung: Vorbereitung auf den Prüfungsteil: Handlungsübergreifende Basisqualifikation
Wissensauffrischung: Brückenschlag zwischen dem Basis- und dem handlungsspezifischen Lehrgangsteil
Lerninhalte
Die Lerninhalte werden thematisch in 6 Lernprogrammen angeboten:
- Arbeitsvertrag und Kündigungsschutz
- Betriebsverfassung und Tarifvertrag
- Arbeitsgerichtsbarkeit
- Sozialversicherungsrecht u. -gerichtsbarkeit
- Betrieblicher Arbeitsschutz
- Produkthaftung
Die angenommene Bearbeitungsdauer für die einzelnen Lernprogramme liegt bei einer bis zwei Stunden, kann aber individuell durchaus länger sein. Ihre einheitliche Struktur, Aufbau, Funktion, Navigation und die Musterfirma Ingo Müller GmbH ermöglichen dem Lerner eine schnelle, leichte Orientierung. Mittels szenischer Darstellungen und Aufgabenstellungen aus dem Berufsalltag wird der Bezug zur Praxis hergestellt.
Die Wissensvermittlung findet interaktiv in mehreren Lernschritten statt. Dazu werden neben kurzen Basisinformationen unterschiedliche interaktive Aufgaben mit qualifizierten Feedback oder Global-Feedback eingesetzt. Erklärende, interaktive und vertonte Grafiken und Animationen ergänzen die Wissensvermittlung von komplexen Inhalten. Verweise auf Glossareinträge und auf weitere Dateien mit vertiefenden Inhalten in der Dokumentenbox ergänzen die Inhalte.